Neue Polizeipräsidentin besucht Hertens Bürgermeister

27.09.2012 | Herten

„Erfolgreiche Polizeiarbeit braucht funktionierende Partnerschaften“

Die neue Chefin des Polizeipräsidiums Recklinghausen, Friederike Zurhausen, setzt auf Kommunikation und Kooperation - mit den Kommunen und ihren Bürgern. Dies machte die frisch ernannte Polizeipräsidentin während ihres Antrittsbesuchs bei Bürgermeister Dr. Uli Paetzel deutlich.

„Die gesamte Gesellschaft trägt Verantwortung für die innere Sicherheit. Und so bin ich davon überzeugt, dass erfolgreiche polizeiliche Arbeit auch eine gut funktionierende Partnerschaft mit den Kommunen voraussetzt“, so Friederike Zurhausen.

Die Polizeipräsidentin weiter: „Deswegen besuche ich den Landrat, den Oberbürgermeister, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister meines Zuständigkeitsbereichs schon jetzt, um ihnen eine offene, faire und transparente Zusammenarbeit anzubieten.“ Bei Hertens Bürgermeister trifft Friederike Zurhausen damit auf offene Türen. „Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadt vor Ort funktioniert auch jetzt schon gut und reibungslos. Trotzdem ist es uns wichtig, einen offenen und ‚direkten Draht‘ ins Polizeipräsidium zu haben, um auch bei schwierigen Themen Gehör zu finden“, erklärt Uli Paetzel.

Zur Person Friederike Zurhausen:

Friederike Zurhausen ist in Düsseldorf geboren und wohnt in Münster. Nach dem Jurastudium hat sie zunächst bei der Bezirksregierung Münster u.a. im Polizeidezernat, in der Kommunalaufsicht und in der Aus- und Fortbildung gearbeitet.

Später wurde sie Referentin in der Ressortkoordination Inneres und Justiz der Staatskanzlei. Anschließend war sie stellvertretende persönliche Referentin des Innenministers, danach Leiterin des Büros für Kabinetts- und Parlamentsangelegenheiten. In dieser Zeit war Friederike Zurhausen auch für die Vorbereitung der Innenministerkonferenz zuständig, die sich schwerpunktmäßig mit Fragen der inneren Sicherheit befasst. Die letzten Jahre hatte sie als Beauftragte für den Haushalt die Verantwortung für den Geschäftsbereich des Innenministeriums inne, bevor sie zum 1. September die Nachfolge von Dr. Katharina Giere als antrat.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Antrittsbesuch: Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen