Abradeln 2012

02.10.2012 | Herten

Bei herrlichem Herbstwetter immer durchs Grüne

Die letzten Sonnenstrahlen genießen und durch das fallende Herbstlaub fahren. Genau die richtige Stimmung für das Abradeln 2012, dem offiziellen Saisonabschluss. Dazu trafen sich 22 Radfahrerinnen und Radfahrer am Tourismusbüro Herten.

Gut gelaunt machte sich die Gruppe auf den Weg. Durch den Hertener Süden ging es weiter entlang des Emscher Weges, durch die Resser Mark, den Hertener Schlosspark und Westerholt. In der Ried legten die Radler ein Päuschen ein und schnupperten ein bisschen die Atmosphäre des Erntedankfests. Weiter ging es zur Friedenskirche nach Herten-Disteln.

Dort wartete Pfarrer Holger Höppner auf die Truppe. Seine Fahrradbotschafterzeit ist nun zu Ende und so musste er das Botschafter-Pedelec zurückgeben. Mit dem Übergangs-Dienstfahrzeug ist er zu jedem Arbeitseinsatz - einmal sogar bis nach Wanne-Eickel - gefahren.

Nach dem Zwischenstopp ging es für die Abradler weiter durch Herten. „Die Tourenführer des ADFC haben sich eine wunderschöne Tour ausgedacht, die auf 35 Kilometer die grünen Seiten Hertens zeigt und zum Nachradeln einlädt“, sagt Lydia Schäfers vom Projektteam fahrradfreundliche Stadt.  

Auch nach dem Abradeln veranstaltet der ADFC noch ein paar Radtouren: am 6. Oktober fährt die Gruppe zur Zeche Fürst Leopold in Dorsten. Für den 13. Oktober ist eine Fahrt zum Haus Lüttinghof geplant. Am 17. Oktober geht es über die Erzbahntrasse nach Marl und am 20. Oktober von Schloss Horneburg nach Suderwich. Das Abradeln ist eine Gemeinschaftsaktion des ADFC Ortsgruppe Herten, Tourismusbüro Herten und der fahrradfreundlichen Stadt Herten.

Pressekontakt: Pressestelle, Franziska Gerk (Praktikantin), Tel.: (0 23 66) 303-227, E-Mail: f.gerk@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Abradeln 2012 (2)

Abradeln 2012 (2)