Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

13 mal „Silberhochzeit“ mit der Stadt Borken

Stadt ehrt 13 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit 25-jährigem Dienstjubiläum

12. Oktober 2012. Bürgermeister Rolf Lührmann hatte am Donnerstagabend dreizehn Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung zu einer kleinen Feierstunde in das Restaurant La Piccola Fontanina eingeladen. Grund der Feierstunde war ihr diesjähriges 25-jähriges Dienstjubiläum.

Seit einigen Jahren ehrt die Stadtverwaltung ihre "Jubilare" in einer gemeinsamen Feierstunde. Nach dem Motto "Besser einmal richtig feiern, als viele kleine Feiern!" entspricht dies den Wünschen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trägt dazu bei, "alte Weggefährten mal wieder in gemütlicher Runde" zusammen zu bringen.

Allen Jubilaren dankte Lührmann herzlich für ihre "langjährige Treue" zur Stadtverwaltung und damit für ihren täglichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger Borkens. "Man könnte beim 25–jährigen Dienstjubiläum, dass sie heute alle feiern, sagen, heute feiern wir Ihre „Silberhochzeit“ mit der Stadt Borken", so Lührmann. Er zog Vergleiche zu einer Ehe und sagte, dass er sich freuen würde, wenn "wir künftig gemeinsam Ihre „Rubinhochzeit“ zum 40. oder sogar "Goldene Hochzeit" zu Ihrem 50. Dienstjubiläum feiern dürften".

Personalratsvorsitzender Peter Müller-Deckenhoff schloss sich den Glückwünschen des Bürgermeisters an und dankte ebenfalls im Namen der gesamten Belegschaft. Die Erste Beigeordnete Mechtild Schulze Hessing, der Technische Beigeordneter Stephan Pfeffer und die Gleichstellungsbeauftragte Anna Grütering-Woeste sprachen den Kolleginnen und Kollegen ebenfalls Ihren Dank aus und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute.

Alle geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst und bringen in Summe 325 Dienstjahre zusammen. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum konnten feiern: Peter Borgs (Feuerwache), Eva Eichberger (Musikschule), Wilhelm Eiting (Fachbereich Landschaft und Straßen), Heinz Jonas (Fachbereich Landschaft und Straßen), Andreas Kaßner (Fachbereich Jugend und Familie), Reinhard Kölker (Fachbereich Landschaft und Straßen), Heike Larisch (Fachbereich Arbeit, Soziales und Wohnen), Gerd Lebbing (Musikschule), Maria Mertens (Fachbereich Tiefbau und Bauverwaltung), Rolf Schulze Dinkelborg (Fachbereich Tiefbau und Bauverwaltung), Heiner Uebbing (Feuerwache), Monika Zalewski (Musikschule) und Barbara Zimmermann (Fachbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen).

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

13 mal „Silberhochzeit“ mit der Stadt Borken



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: