Der Messias auf westfälisch

07.11.2012 | Herten

7nach8: Bullemänner zeigen „ihre“ Heilsgeschichte

Die Bullemänner spielen die Weihnachtsgeschichte - und es wird an nichts fehlen. Mit großem Elan übernehmen die beiden alle Rollen selbst. Und so geben sich die heilige, manchmal etwas überforderte Maria, der stieselige Zimmermann Josef, Herodes, der nun einmal einfach keine Kinder mag, die drei Weisen aus dem Morgenland und sogar Gott höchstpersönlich im Rahmen der Kleinkunstreihe 7nach8 am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. November, ab 20.07 Uhr im Glashaus die Ehre.

„Der Messias" ist ein Zwei-Mann-Stück, das auf liebenswert-skurrile Art hinter die Kulissen der Heilsgeschichte schaut und jenen manchmal ebenso komischen wie erhebenden Momenten nachspürt, die Maria und Josef zum wohl bekanntesten Paar nach Adam und Eva machten. Eine Sängerin und Pianistin sorgt für die passende musikalische Stimmung - auch beim Höhepunkt des Abends: Der Geburt eines Babys, dargestellt von zwei Männern.

In dem unterhaltsamen Stück mischen sich Zeiten, Orte, Dialekte und Personen so wild, dass die Zuschauer nicht mehr wissen, ob sie gerade in Lüdinghausen oder in Bethlehem sind: Die alte Weihnachtsgeschichte aus Palästina wird zu einer aktuellen Geschichte für alle Menschen - für die aus der Fläche und für die aus dem Neubaugebiet.

Eintritt: Vorverkauf 17 Euro / Abendkasse 19 Euro / ermäßigt 9,50 Euro

Vorverkaufsstellen:
Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Tel.: (0 23 66) 303 651
Tourismusbüro Herten, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel.: (0 23 66) 18 11 60
Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel.: (0 23 61) 17 00 2
Im Internet: www.proticket.de

 

Pressekontakt: Pressestelle, Nele Däubler (Pressesprecherin), Tel: 02366/303-357, Mail: n.daeubler@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bullemänner - Heilsgeschichte 2012