Iserlohn.
Anlässlich des Volkstrauertages 2012 sind alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 18. November, zu den folgenden Gedenkfeiern im Iserlohner Stadtgebiet eingeladen:
Iserlohn Um 12 Uhr werden am Mahnmal auf dem Hauptfriedhof, Gräberfeld 1939 - 1945, Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens und Pfarrer Jürgen Löprich (Versöhnungs-Kirchengemeinde) sprechen. Darüber hinaus wird der IBSV mitwirken.
Letmathe Die Gedenkfeier beginnt um 11.30 Uhr am Mahnmal im Park von Haus Letmathe. Es sprechen Pfarrer Burckhardt Hölscher von der evangelischen Gemeinde Letmathe sowie Ratsherr Christian Grobauer als Vertreter der Stadt Iserlohn. Unter Leitung der Reservistenkameradschaft Letmathe wirken bei der Gedenkfeier außerdem der Schützenverein und das Trommlercorps Letmathe sowie die Freiwillige Feuerwehr Letmathe/Stübbeken mit. Alle Bürger und Vereine sind herzlich eingeladen. Die Reservistenkameradschaft Letmathe trifft sich am Samstag, 17. November, um 15 Uhr am Mahnmal zu pflegerischen Maßnahmen.
Dröschede Um 14 Uhr beginnt vor der Advents-Kirche, Rauhe Hardt 1, die Feierlichkeit. Sprechen wird Hermann Holtmeier im Auftrag der Ortsvereine. Außerdem wirken mit: Pfarrer Hans-Peter Marker und Pfarrer Bernhard Röttger, der Männergesangverein Liedertafel Dröschede und Jugendliche des Ortsteils.
Kesbern Die Gedenkfeier findet um 11 Uhr am Ehrenmal Dahlsen statt. Teilnehmen werden der Bürger-Schützen-Verein und die Freiwillige Feuerwehr Kesbern sowie der Rauchclub Blaue Wolke. Es spricht Benjamin Korte.
Ehemalige Bernhard-Hülsmann-Kaserne Die Gedenkfeier am Ehrenmal am Bernhard-Hülsmann-Weg beginnt um 10.30 Uhr. Mitwirken wird die Reservistenkameradschaft Iserlohn. Es spricht Oberstabsarzt Dr. Fritz Lax.
Grürmannsheide Um 15 Uhr findet die diesjährige Gedenkfeier an der Alten Schule, Rotehausstraße 14, statt. Es spricht Michael Scheffler. Der BSV Grürmannsheide gestaltet die Feier mit. Anschließend folgt ein Kaffeetrinken.
Griesenbrauck Die Feierstunde findet um 10 Uhr am Ehrenmal auf dem TVG-Gelände an der Griesenbraucker Straße 30 statt. Es sprechen der 1. Vorsitzende des TV Griesenbrauck Egbert Quaschnik und Kreistagsmitglied Franz-Josef Bomnüter. Außerdem wirken mit: die Freiwillige Feuerwehr Landhausen, der MGV Eintracht Griesenbrauck, die Eissportfreunde Griesenbrauck-Sümmern sowie der Turnverein Griesenbrauck.
Sümmern Die Gedenkfeier findet um 11.45 Uhr am Ehrenmal auf dem Kirchplatz der St. Gertrudiskirche statt. Es spricht Frank Neumann als Vertreter der Sportfreunde Sümmern. Weitere Mitwirkende sind die Schützenbruderschaft St. Sebastian Sümmern, der Spielmannszug Sümmern, die Freiwillige Feuerwehr Sümmern, der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Maria Magdalena sowie Vertreter aller Vereine. Zuvor findet um 11 Uhr mit einer kleinen Abordnung der Schützenbruderschaft an den Soldatengräbern auf dem Friedhof Sümmern die Kranzniederlegung statt. Grüne, Eisernes Kreuz Um 11.30 Uhr beginnt die Gedenkstunde am Ehrenmal Eisernes Kreuz. Pastor Bernhard Röttger wird mit dem Katholischen Kirchenchor Herz Jesu Grüne die Feierstunde gestalten.
Hennen Die Gedenkfeier beginnt um 11.15 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Hennen. Der CVJM-Posaunenchor und die Chorgemeinschaft der ehemaligen Gemeinde Hennen gestalten die Veranstaltung. Die Ansprache hält Pfarrerin Christine Grans. Die Kranzniederlegung übernimmt Ratsfrau Gabriele Stange. Lössel Die Gedenkfeier unter Mitwirkung des MGV Lössel beginnt um 9 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Lössel. Die Worte des Gedenkens sprechen Horst Uerpmann als Vertreter der Christusgemeinde und Ratsmitglied Michael Barth.
Oestrich An der Friedhofskapelle des Friedhofes Oestrich beginnt die Gedenkfeier um 11.30 Uhr. Es spricht Pastor Helmut Malorny. Den musikalischen Teil gestalten der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Oestrich und der Männerchor Oestrich. Iserlohner Heide Die Gedenkfeier findet in der Trauerhalle des Friedhofs Barendorf statt. Beginn ist um 12 Uhr. Sprechen wird Pfarrer Alois Kotulla (Katholische Kirche Iserlohner Heide). Weitere Beteiligte sind der MGV Liederkranz, der BSV Iserlohner Heide, der RC Pfeil Iserlohner Heide, die Freiwillige Feuerwehr Iserlohner Heide, der Schwimmverein I 95 Iserlohn, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde sowie die Freie Evangelische Kirche.
|