Die Mitglieder des Bezirksvorstandes der Jungen Union Münsterland und der münsterländische Landtagsabgeordnete Werner Jostmeier kamen in die Geschäftsstelle des Münsterland e.V. am FMO, um sich vom Vorstandsvorsitzenden Klaus Ehling persönlich über die Aufgabenfelder und die Funktion des Münsterland e.V. als Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsorganisation für die Region informieren zu lassen.
Besonderes Interesse zeigten die Besucher bei den Themen der regionalen Wirtschafts- und Imageförderung, wie zum Beispiel dem Innovationspreis, dem Journalistenpreis und der Unterstützung des Filmservice Münsterland. Diese Instrumente seien von enormer Bedeutung für das überregionale Bild des Münsterlandes. Auch die Bemühungen des Münsterland e.V. in den Bereichen Fachkräftegewinnung und der Vermarktung von Schwerpunktbranchen, den sogenannten Clustern trage zur positiven Außenwahrnehmung der Wirtschaft im Münsterland bei.
Schließlich wurden auch die gute regionale Vernetzung zwischen Wirtschaftsförderung, Netzwerken Unternehmen und gesellschaftlichen Verantwortungsträgern von Herrn Ehling im besonderen Maße hervorgehoben. „In den Bereichen Förderung und Vermarktung der Region ziehen hier alle an einem Strang, so dass wir öfter als andere Regionen in der Lage sind mit einer Stimme zu sprechen und unsere Interessen wirksam zu vertreten.“
Junge Union und Werner Josmeier beim Münsterland e.V.
v.l.n.r: Henrik Bröckelmann (Mitglied des Bundesvorstandes der Jungen Union, Coesfeld), Werner Jostmeier MdL (Dülmen), Henrik Mader (Junge Union Steinfurt), Stefan Grawe (Kreisvorsitzender der Jungen Union Steinfurt), Tobias Jainta (Bezirksvorsitzender Junge Union Münsterland, Münster).