Alle Ansprechpartner zum Thema „Rente“ im Hanauer Rathaus
- Deutsche Rentenversicherung Hessen und städtische Rentenstelle ziehen um
Ab sofort hat ist die Auskunfts- und Beratungsstelle die Deutsche Rentenversicherung Hessen (DRV) in Zimmer 2.33 auf der zweiten Etage im Hanauer Rathaus angesiedelt und nicht mehr am Schlossplatz 3 wie bisher. Auch die neue städtische Rentenstelle wird ab dem 19. Dezember hier in Zimmer 2.20 zu Diensten sein. „Somit befinden sich zukünftig alle wichtigen Ansprechpartner zum Thema Rente zentral an einem Ort hier im zweiten Stock des Rathauses. Das ist ein wunderbarer Kundenservice für alle ratsuchenden Bürgerinnen und Bürger“, fasste Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei einem gemeinsamen Termin mit Vertretern der Deutschen Rentenversicherung und der Amtsleitung der städtischen Rentenstelle zusammen. Die neue städtische Rentenstelle bedeute zudem auch eine Ersparnis von 150.000 Euro für den Steuerzahler, da man nun nicht mehr das Versicherungsamt der Main-Kinzig-Kreises für die Dienstleitung bezahlen müsse, fügte der OB erfreut zu.
Kaminsky begrüßte Gerd Johannnisson und Petra Lotz von der Deutschen Rentenversicherung Hessen im neuen Büro. „Schön, Sie hier bei uns zu haben. Nicht viele Städte verfügen über eine Auskunft- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung. Da können wir uns hier in Hanau glücklich schätzen.“
Natürlich steht die hessische DRV-Beratungsstelle auch Menschen aus dem Umland zur Verfügung. Kostenlos werden dort Auskünfte über die aktuelle Rentenhöhe, die Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen oder auch die Berechung der individuellen Hinzuverdienstgrenzen durchgeführt. Weitere Aufgaben sind Auskünfte zu freiwilligen Beitragszahlungen oder Beitragserstattungen sowie zur privaten Altersvorsorge, Rehabilitation, Pflege oder Einkommensanrechung. Auch Fragen zum Rentenrecht beantwortet die DRV.
Sprechstunden sind Montag bis Mittwoch zwischen 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Termine können im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de im Menüpunkt „Service“, „Online Dienste“, „Termin vereinbaren“ sowie telefonisch unter 06051/9199800 oder per E-Mail an kundenservice-in-gelnhausen@drv-hessen.de vereinbart werden.
Ab dem 19. Dezember 2012 werden auch die Rentenanträge von Hanauer Bürgerinnen und Bürgern bei der neuen Rentenstelle im städtischen Rathaus entgegengenommen. Bis zu diesem Tag wird diese Aufgabe noch vom Versicherungsamt des Main-Kinzig-Kreises am Schlossplatz ausgeführt. In Zukunft decken zwei städtische Mitarbeiterinnen die Rentenstellen im Rathaus und in der Verwaltungsstelle Großauheim ab. Nach Terminvereinbarung werden von den Mitarbeiterinnen Tanja Berger und Stephanie Kuster in barrierefreien Büro (Zimmer 2.20) Rentenanträge entgegengenommen sowie Hilfe bei der Kontenklärung geleistet (Tel. 06181/295-1638, -1941). Auch Terminvereinbarungen in der Verwaltungsstelle Großauheim, Haggasse 4, sind möglich (Tel. 06181/575250). Anfragen können auch unter der E-Mail-Anschrift rentenstelle@hanau.de gestellt werden.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
Zu dieser Meldung können wir Ihnen ist folgendes Medium anbieten:
Begrüßung DRV
Oberbürgermeister Claus Kaminsky begrüßt die Gerd Johannnisson und Petra Lotz von der Deutschen Rentenversicherung Hessen im neuen Büro im Hanauer Rathaus.
|