Bürger ins Boot holen – EUKN-Mitglieder besuchen Herten

13.12.2012 | Herten

Europäisches Städtenetzwerk pflegt Wissensaustausch

Städte und sogar ganze Regionen schrumpfen – In der Jahreskonferenz des „European Urban Knowledge Network (EUKN)“, die auf Zollverein in Essen stattfand, thematisierten Teilnehmer aus ganz Europa dieses Problem. Sie wollen durch den europaweiten Wissensaustausch voneinander lernen. Durch das Stadtentwicklungskonzept Herten 2020 waren die Organisatoren auf Herten aufmerksam geworden und brachen mit Baurat Volker Lindner zur Erkundungstour auf.

Die Netzwerk-Mitglieder, die aus 13 EU-Mitgliedsstaaten anreisten, diskutierten über Instrumente und Strategien im Umgang mit schrumpfenden Städten. Schwerpunkt war vor allem die Fragestellung, wie Bürger an solchen Prozessen beteiligt werden können. Durch die „Mitmachstadt“ Herten erhofften sich die Teilnehmer neue Impulse.

Bereits bei der gemeinsamen Anreise stellte Stadtbaurat Volker Lindner die Hertener Herangehensweise vor, den demographischen Wandel aktiv und gemeinsam mit den Bürgern zu gestalten. Im Rathaus angekommen kamen engagierte Hertener Akteure selbst zu Wort: Gregor Spohr, Vorsitzender des Freundeskreis Hof Wessels und Bürgerpreisträgerin Ruth Heine berichteten von ihren Erfahrungen, Projekten und Plänen im Bereich „Bürgerschaftliches Engagement“.

In Herten-Süd machten sich die Gäste selbst ein Bild von den Veränderungen auf der Ewaldstraße – hier wurden leerstehende Läden an neue Ideegeber vermittelt. Sie besuchten das Büro des Nutzungsmanagement „Süd erblüht“ und das Atelier Morphofalter.

Auch die Beteiligung von Bürgern bei „sperrigen“, aber wichtigen städtischen Aufgaben wie Klimaschutz war Thema. Im Anwenderzentrum bewies darum Klimapreisträger Markus Poweska, dass auch das Thema Klima in einer „Mitmachstadt“ durch engagierte Bürger vorangetrieben werden kann.

Das „European Urban Knowledge Network (EUKN)“ traf sich in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Europäisches Städtenetzwerk EUKN pflegt Wissensaustausch