Frauenkulturtage 2013

15.02.2013 | Herten

„Geld oder Liebe?“ – Frauen-Info-Messe am 22. Februar

Die Frauenkulturtage unter ein Motto packen? Unmöglich! Mehr als 70 Veranstaltungen aller Couleur, bieten den Hertener Frauen von Februar bis April einen bunten Themenmix. 50 Mitstreiterinnen haben verschiedenste Kultur-, Sport- oder Bildungsangebote auf die Beine gestellt. Offiziell beginnen die Frauenkulturtage am Freitag, 22. Februar, mit der Frauen-Info-Messe. Ab dann lächelt uns die Mona-Lisa wieder überall von Plakaten und Flyern entgegen. Wir dürfen verraten: Die Dame war beim Frisör!

Alle Veranstaltungen stehen im Veranstaltungskalender auf www.herten.de oder sind ab dem 22. Februar in den Programmheften zu finden, die dann in allen öffentlichen Einrichtungen ausliegen.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet die Neuauflage der Frauen-Info-Messe am Freitag im Glashaus statt. In diesem Jahr beteiligen sich rund 40 Austellerinnen. Das Motto der Veranstaltung „Geld oder Liebe? - Wie beuge ich als Frau Altersarmut vor?“ Dabei sind unter anderem die Caritas, die Diakonie, die AWO sowie Parteienvertreter, freie Gruppen und Anbieterinnen von Gesundheits- und Kreativkursen.

Auf der Messe finden Kurzvorträge statt, Besucherinnen können sich zu den Themen Unterhaltsrecht, Berufswiedereinstieg, Weiterbildung und zur Alterssicherung beraten lassen. Schnupperkurse laden zum Singen, Trommeln und Tanzen ein.

Frauenparlament am 21. März

Passend zum internationalen Tag der Gleichbezahlung (Equal Pay Day), steht beim Frauenparlament das Thema Altersarmut auf der Agenda. Die Veranstaltung im städtischen Ratssaal findet in Kooperation mit dem „Kompetenzzentrum Frau und Beruf Emscher-Lippe“ statt, denn „ausdrücklich sind Frauen aus der gesamten Region eingeladen“, macht die städtische Gleichstellungsbeauftrage Christiane Rohde deutlich.

Eröffnet wird das Frauenparlament durch den Bürgermeister, Gastrednerin ist dieses Jahr Martina Stangel-Meseke. Die Psychologin erforschte im Auftrag der Bundesregierung die Ursachen der Frauenarmut und erläutert die Ergebnisse ihrer Untersuchung sowie ihre Forderungen. Im Anschluss kann vor Ort über Lösungsansätze diskutiert werden.

Inga Rumpf - Die Stimme am 8. März

Musikalisch wird es mit Inga Rumpf! Die Vollblutmusikerin präsentiert am Freitagabend, 8. März, eine Mischung aus Jazz, Blues und Soulmusik. Mit ihrer rauchigen Stimme begeistert sie das Publikum. Die Hanseatin stand bereits mit Lindenberg und Aerosmith auf der Bühne. Für Tina Turner komponierte sie Songs. „Nicht jedem ist Inga Rumpf heute noch ein Begriff. Dabei zählt sie zu den ganz großen Rockstimmen Deutschlands!“, wirbt Sabine Weißenberg aus dem Kulturbüro für das Konzert.

Fahrt zum Frauenmuseum in Bonn zur Mona-Lisa-Ausstellung am 2. März

Um die weltberühmte „Mona-Lisa“ dreht sich der Ausflug in das Frauenmuseum nach Bonn. Das Museum zeigt in gut 70 verschiedenen Arbeiten, wie sich die Kunst von dem Bild beeinflussen lässt. Rund 40 Künstlerinnen stellen dort ihre Interpretationen der „Mona-Lisa“ aus. Neuste Forschungen vermuten übrigens, dass sich hinter der schüchtern lächelnden Frau in Wirklichkeit Caterina Sforza - eine höchst kühne und streitbare Renaissancefürstin - verbirgt.

Lesungen

Schon mal eine Lesung im Bus erlebt? Die Frauenkulturtage machen das möglich. Anja Ollmert liest am 9. März aus ihrem Debütroman „Aoife“. Der Bus für den Phantasieausflug ins ferne Irland wartet vor dem Rathaus auf die Mitreisenden. Keltische Musik und Bilder entführen die Gäste auf die grüne Insel.

Eine weitere Lesung findet am 19. März im Glashaus statt. Die Hertener Frauen der Schreibwerkstatt lesen Geschichten rund um das Thema Glück und das generelle Leben. Diesmal findet die Lesung in Kooperation mit vielen weiteren schreibenden Hertener Frauen statt.

Angebote für Mädchen

Speziell an Mädchen richtet sich unter anderem ein Wendo-Kurs zur Sicherheit und Selbstverteidigung am 12. April. Außerdem gibt es am 16. März für die Mädchen einen Kurs im „Orientalischen Tanz“ und am 14. März kann ein Seminar über Internetsicherheit besucht werden.

Neue Angebote in 2013! Unter anderem…

Neu ist zum Beispiel der Diavortrag „Geniale Ideen aus weiblichen Köpfen“ am Dienstag, 12. März. Hier wird der Fokus auf Erfindungen aus weiblicher Hand gelenkt. Wer wusste schon, dass der Paketfallschirm, die Einwegspule oder die ultraleichten Brillengläser von weiblichen Köpfen erdacht wurden?


„Mein Liebstes im Pott“? Das können die Currywurst, der Zoo oder auch Schalke sein. Die liebsten Motive, von Frauen gepacht und gequiltet aus Stoff, diese Ausstellung ist wohl einmalig. Gastiert haben die aufwändigen Wandbehänge bereits in Bochum, nun sind sie im AWO-Treff Schürmannswiese am 2. März zu bewundern. Und „mitquilten“ ist ausdrücklich erwünscht!

Bei Facebook will jeder dabei sein. Und besonders für Selbstständige oder für die Kontaktpflege mit alten Freunden macht das auch viel Sinn. Doch Anfänger sollten sich schlau machen, bevor sie auf der berühmten Social Media-Plattform lossurfen. Am 7. und 18. März zeigt eine Fachfrau wie es geht und welche Häkchen man nicht übersehen sollte!

Frauenfest: „Nix Tarzan - nur Jane“

Die Frauen machen die Rotunde im Glashaus Herten zum Dschungel! Am 22. März sind alle „Janes“ zu Party und Tanz geladen. Verschlungene Pfade, Wasserfälle, Schlingpflanzen und mittendrin, Trommelrhythmen, tanzfreudige Frauen, außergewöhnliches Essen und Musik entlang des Äquators.

Die originelle Dschungelbewirtung übernimmt wie immer das Calamini-Team vom Glashaus-Bistro. Ach ja: Dschungeltiere, egal in welcher Form oder als Mode, sind erwünscht!

Vorverkaufsstellen

Neben extra im Programmheft ausgewiesenen Vorverkaufsstellen, sind Karten ab sofort an folgenden Stellen im Verkauf erhältlich:

  • Glashaus, Tel.: (0 23 66) 303 651
  • Besucherzentrum Hoheward, Tel. (0 23 66) 18 11 60
  • Buchhandlung Attatroll, Recklinghausen, Tel. (0 23 61) 1 70 02
  • oder im Internet unter: www.proticket.de

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

KulTour zum Frauenmuseum Bonn

Frauenkulturtage 2013: Frauengesichter

Frauenkulturtage 2013: Frauengesichter (2)

Die Musikerin Inga Rumpf

Inga Rumpf an ihrer Gitarre

Frauenkulturtage 2013: Pressefoto (1)

Frauenkulturtage 2013: Pressefoto (2)

Frauenkulturtage 2013: Pressefoto (3)

Frauenkulturtage 2013: Pressefoto (4)