Prometeo Quartett spielt im Schloss Herten

09.04.2013 | Herten

WDR zeichnet Konzert auf

Die Hertener Schlosskonzertreihe, organisiert von der Musikschule Herten, ist seit Langem ein regional anerkanntes Aushängeschild. Dieses Mal tritt das Prometeo Quartett, eines der führenden Streichquartette Europas, am Sonntag, 5. Mai, im Festsaal des Hertener Schlosses auf. Der Westdeutsche Rundfunk zeichnet das Konzert auf.

Die vier Italiener Giulio Rovighi, Aldo Campagnari, Massimo Piva und Francesco Dillon sind Meister an ihren Streichinstrumenten. Als Prometeo Quartett haben sie diverse Auszeichnungen gewonnen und waren zu Gast bei bedeutenden Konzerten und renommierten Festivals. Am Sonntag, 5. Mai, gastieren sie nun im Festsaal des Schloss’ Herten. Ab 11 Uhr zeigt das Prometeo Quartett sein breitgefächertes Repertoire.

„Krankheitsbedingt musste das Konzert im letzten Jahr abgesagt werden, nun freue ich mich umso mehr, die vier Musiker als Gäste begrüßen zu dürfen“, so Musikschulleiterin Sabine Fiebig. Der Westdeutsche Rundfunk zeichnet das Konzert innerhalb der Schlosskonzertreihe auf. Der Sendetermin wird vom ausstrahlenden Sender WDR3 rechtzeitig bekanntgegeben.

Das Quartett versucht, mit seinen Klängen die neuen musikalischen Ausdrucksformen unserer Zeit zu dokumentieren. Dafür verbinden die Musiker in ihrem Programm zeitgenössische Kompositionen mit dem klassischen Streichrepertoire.

Hintergrund

Das Prometeo Quartett gründete sich 1993 aus Mitgliedern des Orchestra Giovanile Italiana. Unterstützt von ihren Lehrern Piero Farulli und Milan Skampa errang das Ensemble schnell Anerkennung.

Kartenvorverkauf in der Musikschule Herten.

Ort:

Schloss Herten
Im Schlosspark
45699 Herten

Beginn: 11.00 Uhr

Eintritt: 12,50 Euro - 17,50 Euro, Ermäßigung möglich, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt

Das Programm

Joseph Haydn (1732 - 1809): Streichquartett op.1, Nr. D-Dur

Hugo Wolf (1860 - 1903): Italienische Serenade G-Dur WW XV / 3

Giorgo Federico Ghedini (1892-1965): Streichquartett Nr. 3

Salvatore Sciarrino (*1947) aus: "Esercizi di tre stili, altre elaborazioni da Domenico Scarlatti"

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Streichquartett G-dur KV 387

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Musiker des Prometeo Quartett gastieren im Schloss Herten