Orientierung bei der Jobwahl

25.04.2013 | Herten

Jugendliche probieren sich beim „Girls‘ & Boys‘ Day“ aus

„Was willst du später mal werden?“ Diese Frage hören Jugendliche oft. Die Antwort darauf fällt vielen allerdings schwer. Im Rahmen des diesjährigen „Girls‘ & Boys‘ Day“ kamen die Schülerinnen und Schüler einer Antwort zumindest ein Stück näher. Am Donnerstag, 25. April, durchliefen die Hertener Schüler einen Berufsparcours in der Theodor-Heuss-Schule und fanden heraus, welche Tätigkeiten ihnen liegen.

Eher ein technischer Beruf oder lieber ein künstlerischer? Etwas Handwerkliches oder lieber Büroarbeit? In der Turnhalle der Theodor-Heuss-Schule probierten sich die Siebt- und Achtklässler an insgesamt 20 verschiedenen Stationen aus. Sie brannten zum Beispiel ihre Namen in Holz ein, montierten Winkel oder bogen Figuren aus Draht.

Insgesamt hatten sich 467 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Hertener Schulen für den Zukunftstag angemeldet. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel ist von dem Konzept des jährlichen „Girls‘ & Boys‘ Day“ überzeugt: „Es gibt immer noch geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei der Berufswahl. Beim ‚Girls‘ & Boys‘ Day‘ entdecken Jugendliche ihre Stärken und bauen gleichzeitig Vorurteile gegenüber bestimmten Berufen ab.“

Jeder Schüler konnte an den Stationen seine Fähigkeiten testen. „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen intensiv erfahren, welche Tätigkeiten ihnen liegen. Mit dieser Erfahrung haben sie dann den ersten Grundstein für die Wahl ihres Berufs gelegt. Das nächste Schulpraktikum zum Beispiel könnte dann gezielt in einem der geübten Berufe absolviert werden“, betonte Nanni Meyer-Knees von der städtischen Beschäftigungsförderung. Ein Beispiel: Wer Spaß dabei hat, Kabel zu isolieren und zu montieren, der wird später eventuell einen Elektronikberuf erlernen.

Den Parcours stellte, wie bereits in den letzten Jahren, das Technikzentrum Minden-Lübbecke. Morgen testen dann die restlichen angemeldeten Schülergruppen ihr Können und Geschick.

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

'Girls' & Boys' Day' 2013

'Girls' & Boys' Day' 2013 (2)

'Girls' & Boys' Day' 2013 (3)