(pen) Die Herausforderungen, denen sich ein Lieferant mit Blick auf eine immer schneller wachsende Zahl von vorgegebenen Normen stellen muss, sind das Thema des nächsten Business Breakfast am Mittwoch, 12. Juni. Treffpunkt für interessierte Unternehmer ist von 7.45 bis 9 Uhr das Sprockhöveler Unternehmen Böhme & Weihs Systemtechnik (Engelsfeld 9). „Das Angebot, mit dem wir Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung anhand von sehr konkreten Beispielen Impulse und Ideen liefern wollen, kommt sehr gut an. Regelmäßig können wir rund 100 Teilnehmer begrüßen“, sagt Brigitte Drees, Mitarbeiterin der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr.
Prof. Dr. Norbert Böhme, geschäftsführender Gesellschafter von Böhme & Weihs Systemtechnik, wird erläutern, welchen Beitrag sein Unternehmen leistet, damit andere die an sie gestellten Anforderungen möglichst zeitnah und präzise erfüllen können. Böhme & Weihs sieht sich als „Werkzeughersteller“ für die Qualitätssicherung, liefert mit CASQ-it eine Software, die die gesamte Prozesskette von der Produktentwicklung, über die Fertigung bis hin zum Management von Reklamationen begleitet. Im Vordergrund stehen dabei klare Strukturen, Informationen auf Knopfdruck sowie zweckgebunden Detailtiefe und Benutzerfreundlichkeit. All das soll helfen, Fehler zu vermeiden. Die Lösungen kommen in unterschiedlichsten Branchen an und sind heute in Produktionsunternehmen, Handelsketten, bei Einzel- und Serienfertigern, im Mittelstand sowie in multinationalen Konzernen im Einsatz.
Böhme & Weihs, gegründet 1985, hat heute 125 Mitarbeiter in Sprockhövel und Aalen, Tochterunternehmen in Wuppertal, Langenfeld, Lyon und Delhi. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt das CAQ-System CASQ-it, das weltweit täglich rund um die Uhr von über 20.000 Anwendern eingesetzt wird.
Die Teilnahme am Business Breakfast ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Brigitte Drees, Tel.: 02324/5648 14.
Vorschau auf eine der nächsten Veranstaltungen
„Lernen von der Pike auf im Verbund - Produktionssysteme im Verbund“
Donnerstag, 20. Juni, 17.00 bis 19.30 Uhr
F. Hesterberg & Söhne GmbH & Co.KG, Ennepetal
Veranstaltung der Initiative In|Die RegionRuhr
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Brigitte Drees, Tel.: 02324/5648 14, Internet: www.en-agentur.de.