„Ein.Blick“ in Kultur und Bildung

06.06.2013 | Herten

Hertener Bildungsbörse in der Innenstadt und im Glashaus

Tanzen, schauspielen, zeichnen und malen: Auf der diesjährigen Bildungsbörse bieten viele Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen einen „Ein.Blick“ in die kulturellen Angebote für Kinder und Jugendliche in Herten. Am Mittwoch, 12. Juni, von 9.30 bis 14.30 Uhr treten junge Musiker, Tänzer und Künstler auf der Bühne am Antonius Denkmal und im Glashaus auf.

Den Startschuss zur kulturellen und musikalischen Rundreise gibt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel. Er begrüßt die Akteure und Besucher um 10 Uhr am Glashaus.

Ein besonderes Highlight ist der zweistündige Auftritt vieler Nachwuchstalente aus den verschiedenen JeKi-Gruppen der Musikschule. Sie zeigen im Glashaus ihr musikalisches Können an der türkischen Baglama, der Geige oder der Trompete.

Musical und Theater

Kulturell unterwegs ist die Erich-Klausener-Schule mit drei Auftritten der Musical-Gruppe, die Ausschnitte aus „Vampire mit Herz und Biss“ zeigt.  Die Schülerinnen und Schüler präsentieren außerdem eine komödiantische Fassung von „Aschenputtel“, die Klänge der Big-Band runden anschließend die Aufführungen ab.

Gegen Mittag rappt eine Schülergruppe des Städtischen Gymnasiums auf Englisch und aus dem Literatur- und Theaterkurs wird eine abwechslungsreiche Szenenauswahl geboten.

Exotisches in der Innenstadt

Mit sogenannten „Steel Pans“ – einer karibischen Metalltrommel  – heizen Schülerinnen und Schüler aus der offenen Ganztagsbetreuung der Süder Grundschule den Besuchern mit starken Rhythmen ein. Selbst aktiv werden Besucher bei den Zeichenaktionen und der Schmuckherstellung der Städtischen Realschule.

„Orient meets Shakira“  heißt die Tänzergruppe aus dem Bürgerhaus Süd, die die Besucher mit ihrer orientalischen Tanzshow verzaubert. Auch die Bläserklassen der Rosa-Parks-Schule bringen Stimmung in die Stadt.

Dieses Jahr gibt’s Besuch von außerhalb: Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Gelsenkirchen-Horst  zeigen die Ergebnisse ihres Gestaltungs-Kurses. Die Achtenbeckschule schickt ihre Trommler und Tänzer los, um eine mitreißende Aufführung zu zeigen.

Viele Aktionen zum Mitmachen

Die Schulen und Einrichtungen präsentieren sich auch an verschiedenen Ständen mit unterschiedlichen Aktionen. Mit einem selbstkonstruierten Kocher zeigt die Martin-Luther-Schule, wie man mit Solarenergie kochen kann. In Workshops designen die Besucher unter professioneller künstlerischer Anleitung ein T-Shirt oder fertigen ein Schmuckstück an. Sportlich herausgefordert werden die Kinder und Jugendlichen an einem Kletterturm, der vom Hertener Sportbüro aufgestellt wird.

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Ein.Blick 2011

Ein.Blick 2011

Ein.Blick 2011