Kreis Unna. (PK) „Für den Sonnenkönig“ ist das Thema des vierten Vespermusikkonzerts in der Stiftskirche Cappenberg. Es findet am Sonntag, 7. Juli um 17 Uhr statt. Zu Gast in der kreiseigenen Konzertreihe ist das Duo „Friendly Fire“.
Hinter dem ungewöhnlichen Namen verbergen sich Susanne Braumann (Viola da gamba, Quinton) und ihr Bruder Christian Braumann (Cembalo, Fortepiano). Susanne und Christian Braumann spielen seit früher Jugend zusammen. Weil sich Geschwister streiten und wieder versöhnen, haben sie sich „Friendly Fire“ genannt.
Susanne Braumann studierte Viola da gamba in Basel und Den Haag und lebt heute in Amsterdam. Sie tritt mit vielen Kammermusikensembles auf und arbeitete in größeren Produktionen. Christian Braumann studierte Klavier und Dirigieren in Münster und München. Seine Laufbahn führte ihn als Kapellmeister nach Wien, Klagenfurt und Leipzig. Seit 1995 arbeitet er freiberuflich. Neben der Tätigkeit als Pianist und Dirigent war und ist er Referent bei zahlreichen Kursen für Alte Musik in Österreich und Tschechien und konzertiert als Cembalist, Organist und am Hammerklavier in Deutschland und Europa.
Die Sympathie für das Repertoire von Aufklärung und Frühklassik führt beide jetzt wieder zusammen. Die Kombination von Viola da gamba und - noch exklusiver - Baryton und Fortepiano eröffnet neue Klangwelten. Hier begegnen sich alt und neu, konservativ und fortschrittlich.
Da die Stiftskirche in Selm-Cappenberg ein ebenso ehrwürdiges wie altes Gemäuer mit dicken Wänden ist, empfiehlt sich warme Bekleidung – und zwar unabhängig von den Außentemperaturen. Der Eintritt zu den Vespermusiken des Kreises in Selm kostet 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Vorbestellungen sind beim Kreis Unna im Fachbereich Kultur unter Tel. 0 23 03 / 27-21 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 oder per E-Mail bei sigrid.zielke@kreis-unna.de möglich. Am Konzerttag sind die Karten ab 16 Uhr an der Kasse erhältlich.
Weitere Informationen zur Vespermusik des Kreises Unna und zu weiteren Konzerten gibt es unter www.kreis-unna.de - Kultur und Tourismus - Musik und Theater.