Baumfällung im Schlosspark

12.06.2013 | Herten

Kastanien und Andentannen abgestorben

Aus Sicherheitsgründen wird der Zentrale Betriebshof Herten (ZBH), in den nächsten Wochen vier Bäume im Schlosspark fällen. Die Kastanien und Andentannen sind abgestorben und stellen ein Risiko für Spaziergänger dar.

Einer dieser Bäume ist eine etwa 200 Jahre alte Esskastanie im Bereich des Standesamtes. Diese ist seit langem von einem Pilz befallen und steht bereits eine ganze Weile unter besonderer Beobachtung. Nun kann sie leider nicht mehr gerettet werden.

Die neuartige Bakteriumkrankheit Pseudomonas ist der Grund für die Abholzung einer Rosskastanie am Resser Weg. Über natürliche Öffnungen oder mechanische Beschädigungen dringt das Bakterium in den Baum ein und kann diesen innerhalb kürzester Zeit zum Absterben bringen. „Das Bakterium hat im gesamten Stadtgebiet schon viele Kastanien befallen“, erklärt Lars Kuhnt vom ZBH, Bereich Grün. „Eine Bekämpfungsmöglichkeit gibt es derzeit nicht.“

Zwei Andentannen müssen am Theaterplatz gefällt werden. Die 25 und 90 Jahre alten Bäume sind bereits im letzten Jahr abgestorben. Die durch ihre schuppenförmigen Blätter auffällige Baumart wurde nach dem Stamm der Araukaner benannt und stammt aus Süd Chile. Ein Ersatz wurde bereits im Frühjahr gepflanzt, weitere werden folgen. 

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 305, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Baumfällung im Schlosspark