Bürgermeister empfängt Kinder aus Tschernobyl

10.07.2013 | Herten

Verein organisiert die Besuche bereits seit 20 Jahren

Über 25 Jahre ist die Katastrophe von Tschernobyl mittlerweile her. Die Auswirkungen spüren die Bewohner der Regionen nach wie vor, denn ihre Heimat hat noch immer mit der Strahlenbelastung zu kämpfen. Um sich zu erholen, verbringen einige Kinder ihre Ferien in Herten. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel empfing gestern 20 Gäste aus Gomel, Weißrussland im Rathaus.

„Ihr seid genau zur richtigen Zeit angekommen: Der Sommer hat endlich angefangen. So können wir euch Herten bei Sonnenschein zeigen“, begrüßte Uli Paetzel die jungen Gäste und bedankte sich bei allen Beteiligten, die diesen Austausch möglich machen: „Es ist toll, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Gastfamilien gefunden haben. Aber auch dem Verein ‚Hilfe für die Kinder aus Tschernobyl‘ gilt es, zu danken. Ohne Sie würden diese Besuche nicht stattfinden.“

Bis Anfang August bleiben die Gäste aus Weißrussland. Auf die Jugendlichen wartet in den nächsten Wochen ein abwechslungsreiches Programm: Neben Besuchen im Copa Ca Backum freuen sie sich auf Tennisstunden beim Hertener Tennis Club, eine Schifffahrt mit der Santa Monica sowie einen Ausflug zum Wildpark Frankenhof nach Reken.

Der Verein ist immer auf der Suche nach Engagierten, die selbst zeitweise einen jungen Menschen in ihre Familie aufnehmen würden. Mehr Informationen hierzu erteilt der Verein:

„Hilfe für die Kinder von Tschernobyl e. V. Herten“
Helga Böhler
Heine Str. 26A
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 18 47 00
E-Mail: heka.boehler@t-online.de

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 305, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Empfang: Kinder auf Tschernobyl