12. September 2013
Kreis Viersen
Nächste Woche Dienstag, 17. September, ist der erste Aufschlag für den Masterplan. Der Kreis Viersen lädt um 18 Uhr zur Auftaktveranstaltung ins Berufskolleg nach Dülken zur Heesstraße 95. Zu Beginn des einjährigen Prozesses, den das Beratungsunternehmen Prognos AG im Auftrag des Kreises durchführt, geht es um eine Positionsbestimmung sowie um ein Bündeln der Kräfte, die dem Kreis Viersen einen Schub nach vorne geben sollen. "Wir nehmen den Abend zum Anlass, mit den lokalen Akteuren in den Dialog zu treten", sagt Prognos-Projektleiter Oliver Lühr. Ideen, Anregungen und Kritik sind ausdrücklich erwünscht. "Mit dem Masterplan erkennen wir die bedeutenden Zukunftsthemen im Kreis und können sie gestalten", sagt Landrat Peter Ottmann und freut sich für den 17.9. auf zahlreiche Beiträge in diese Richtung.
Nach einer Vorstellung des Projektes Masterplan durch Ottmann und Lühr beleuchtet Julia Biesenbach (Prognos) das Thema "Lebensraum Kreis Viersen". "Welche Folgen hat etwa der demografische Wandel für den Wohnstandort Kreis Viersen?", fragt Julia Biesenbach. Im Anschluss richtet Oliver Lühr den Fokus auf den Wirtschaftsraum Kreis Viersen, bevor Dr. Joey-David Ovey (Prognos) mit Blick auf finanzielle Engpässe der öffentlichen Haushalte Kooperationen im Kreis und darüber hinaus herausstellt. Dr. Ovey: "Wie ist eine moderne interkommunale und kreisüberschreitende Zusammenarbeit zu gestalten?" Im zweiten Teil des Abends sollen die Teilnehmer sich kennen lernen, in den Dialog treten, diskutieren und erste Überlegungen anstellen, wo der Hebel für eine prosperierende Entwicklung unserer Region anzusetzen ist.
Interessierte Besucher aus allen Lebensbereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport, Verbände, Vereine etc.), die sich einbringen oder zunächst nur informieren wollen, sind willkommen! Info unter Telefon 02162/391546 oder 0211/911316157.
www.kreis-viersen.de/masterplan
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de