06. September 2013
Viersen
Jetzt aber in den Turnschuh: Am Sonntag, 22. September, lädt Peter Ottmann zum Traditionslauf "Fit mit dem Landrat". Ab 10 Uhr machen sich laufbegeisterte Menschen aus dem Kreis Viersen ab Berufskolleg Viersen an der Heesstraße 95 auf die Piste. "Besonders willkommen sind Laufeinsteiger", sagt Landrat Ottmann. Aber auch erfahrene Sportler dürfen sich gerne anschließen. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist der Kreissportbund Viersen, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Die Läufer können wählen zwischen fünf und zehn Kilometern, die sie in von erfahrenen Athleten geführten Gruppen absolvieren.
Nach jeweils zwei Jahren in St.Hubert, Kaldenkirchen und Elmpt findet der Traditionslauf nun zwei Jahre in Dülken statt. Der Rundkurs mit Start und Ziel auf dem Ransberg liegt günstig im Dreieck Viersen-Dülken-Süchteln, berücksichtigt mithin alle drei großen Viersener Stadtteile.
Ab Berufskolleg geht es für die Läuferinnen und Läufer zunächst in südliche Richtung, um dann gen Viersen die A61 zu überbrücken. Sowohl die Windrose als auch der Alte Wasserturm sind stets im Blickfeld. Der Parcours streift im Anschluss Hoser/Bockert und verläuft parallel zum Friedhof, um hinterher südlich des Kreuzes Viersen wieder die Autobahn zu überqueren. Für Laufeinsteiger sollte dieser 5-km-Rundkurs genügen. Erfahrene Läufer machen sich zweimal auf die Rundpiste, die keine großen Höhenunterschiede zu überbrücken hat und angenehm auf Wirtschaftswegen mit Schotter oder Asphalt zu laufen ist. "Und auch landschaftlich bieten sich einige Reize", sagt Landrat Ottmann, der sich auch diesmal auf viele Mit-Läufer freut. Apropos: Im Vorjahr gab es mit 180 Startern in St.Hubert bislang den Teilnehmerrekord bei "Fit mit dem Landrat". Ottmann: "Mal schauen, vielleicht wird dieser Rekord ja 2013 in der Kreisstadt noch getoppt."
Noch ein Hinweis des Landrats: "Die Freude am Laufen und die Gesundheit stehen im Vordergrund, es müssen keine Rekorde gelaufen werden." Neben Laufen werden die Disziplinen Nordic-Walking und Wandern angeboten, die sich in der Vergangenheit ebenfalls großer Beliebtheit erfreuten. Wer will, kann das Laufabzeichen ablegen. "Immerhin feiern wir in diesem Jahr das Jubiläum ,100 Jahre Sportabzeichen'", sagt Klaudia Schleuter vom Kreissportbund.
Am Start/Zielpunkt Heesstraße 95 können sich Sportler und Besucher an zahlreichen Ständen informieren. Beratung und Betreuung stehen dabei im Vordergrund. Es gibt u.a. einen Schnupperkurs Nordic-Walking und eine Laufanalyse. Kinder werden betreut, für Verpflegung ist gesorgt. Stellplätze für den Pkw stehen auf dem Parkplatz Ransberg in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Da am 22. September auch Bundestagswahl ist, empfiehlt der Landrat, sich gleich morgens nach dem Frühstück im Sportdress Richtung Wahllokal warmzulaufen, um im Anschluss auf dem Ransberg bei "Fit" eine gute Figur zu machen. "Dann ist man einerseits seiner Bürgerpflicht nachgekommen und hat andererseits etwas für die eigene Gesundheit getan", sagt Ottmann.
Damit diese Mammutveranstaltung gelingt, gibt es zahlreiche helfende Hände: unter anderem Stadtsportverband Viersen, Berufskolleg Viersen, SG Dülken, ASV Süchteln, Gross Laufshop, Sanitätshaus Jarkowski. Werbepartner sind die AOK, die Sparkasse sowie der Energieversorger NEW.
Info unter Tel. 02162/391744 oder ksb@reis-viersen.de
www.kreis-viersen.de/fit
www.kreissportbund-viersen.de
FMDL
Groß und Klein sind willkommen: Der diesjährige Traditionslauf "Fit mit dem Landrat" startet am 22. September in Dülken. Hier ein Bild aus dem Vorjahr in St.Hubert.
Foto: Friedhelm Reimann / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de