7nach8: Die Buschtrommel

30.08.2013 | Herten

Polit-Kabarettisten im Glashaus

Was ist zurzeit billiger zu kaufen – Griechenland oder eine Doppelgarage in der Uckermark? Das Kabarettensemble „Die Buschtrommel“ stellt solch bissige Fragen in seinem aktuellen Programm „Tunnel am Ende des Lichts“. Die Antwort gibt es am Donnerstag, 12. September, um 20.07 Uhr im Rahmen der Kleinkunstreihe 7nach8 im Hertener Glashaus.

Die Buschtrommel-Mitglieder, Andreas Breiing und Ludger Wilhelm, gastieren nach 1994 und 2004 zum dritten Mal in Herten. Die beiden reden über die politischen und gesellschaftlichen Missstände in Deutschland. In Ein-Euro-Shops wird eingebrochen, die zukünftige Währung ist die Drachme, sogar der Münsteraner Aasee wird von Ratingagenturen um ein A herabgestuft. Die Zukunft sieht also nicht besonders rosig aus. Da passt der Programmtitel „Tunnel am Ende des Lichts“ gut.

Die Polit-Kabarettisten bieten während ihres Auftritts zwar keine Lösungen für die Probleme in Deutschland, finden aber anerkennende Worte dafür. Ihr Tipp: „Wenn alles im Fluss ist und bald den Bach runtergeht, dann gönnen Sie sich vorher noch vergnügliche Stunden im Kabarett.“

Eintritt inkl. VVK-Gebühr:

VVK 15 €/AK 17 €/ermäßigt 8,50 €

Vorverkaufsstellen

  • Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 303 651
  • Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 18 11 60
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. (0 23 61) 17 00 2
  • Im Internet unter www.proticket.de

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

7nach8: Die Buschtrommel