Junge Verstärkung für städtische Einrichtungen

03.09.2013 | Herten

Bürgermeister begrüßt Azubis, Praktikanten und Freiwillige

Für zwölf junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In verschiedenen städtischen Einrichtungen starten sie ins Berufsleben. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel begrüßte die Auszubildenden, Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstler gestern im Rathaus.

„Vor euch liegt eine spannende und lehrreiche Zeit“, verspricht Uli Paetzel. „Wie es danach weitergeht, liegt an euch, also gebt Gas!“ Gleichstellungsbeauftragte Christiane Rohde appelliert vor allem auch an die Bundesfreiwilligendienstleister, ihre Chance zu nutzen, den Konzern Stadt Herten kennenzulernen: „Die Stadtverwaltung ist ein bunter Betrieb. Nirgendwo sonst gibt es so viele unterschiedliche Tätigkeiten.“

Jolene Simon ist in diesem Jahr die einzige Auszubildende bei der Stadtverwaltung. Ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte absolviert die junge Mutter in Teilzeit. Bisher hat sie damit gute Erfahrungen gemacht und auch Ausbildungsleiterin Barbara Hinse ist überzeugt von der Teilzeitausbildung: „Frau Simon ist bereits unsere zweite Teilzeitauszubildende“, berichtet sie. „Sie hat sich schon sehr gut in ihren Arbeitsbereich integriert.“

Joline Häring, Alina Traub und Katja Werblinski absolvieren ihr Anerkennungsjahr in verschiedenen Kindergärten in Herten. Ebenfalls ein Jahrespraktikum im Kindergarten startete Naida Hasinovic.

Als Bundesfreiwilligendienstler engagieren sich zurzeit sieben Jugendliche: Robin Vith, Philip Kleibrink, Lukas Gallwitz, Simon Hartl, Florian Schwichlinski, Jennifer Walter und Lisa Krüger. Sie unterstützen die Mitarbeiter des Glashauses, der FBW, des Kulturbüros, der CreativWerkstatt und der Mobilen Kinderarbeit. „Wir haben in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit den ‚Bufdis‘ gemacht“, so Barbara Hinse. „Und auch die Jugendlichen haben bestätigt, dass der Freiwilligendienst als Orientierungsphase nach der Schule sehr gut geeignet ist.“

Die Stadt Herten sucht auch für das Jahr 2014 neue Auszubildende – noch bis zum 4. Oktober können sich motivierte Schulabgänger für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte und -angestellter bewerben. „Unsere Ausschreibung richtet sich insbesondere an Realschulabsolventen, die eine Alternative zur weiterführenden Schule suchen und gerne eine praktische Ausbildung starten möchten“, erläutert Barbara Hinse. „Wir haben die Ausbildungsinfos auf unserer Homepage komplett überarbeitet. Interessenten können sich dort umfassend über Zugangsvoraussetzungen und das Auswahlverfahren informieren.“

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Herten und aktuelle Ausschreibunge finden Interessierte hier: http://www.herten.de/rathaus-politik/ausbildung-praktika-stellenangebote/ausbildung/

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 305, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Begrüßung Azubis