13. September 2013
Willich
Die Schulen haben einen eindeutigen Erziehungsauftrag laut der nordrhein-westfälischen Landesverfassung. Doch werden sie diesem Auftrag auch gerecht? Sollten es nicht eher die Eltern sein, die ihre Kinder erziehen? Aber diese fühlen sich angesichts veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse oft überfordert und erwarten von der Schule erzieherische Lösungen. Beide, Schule und Eltern, sind zudem herausgefordert durch schwer kalkulierbare "Miterzieher" wie Medien, Werbung und Jugendkulturen. Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen und der Robert-Schuman-Gesamtschule geht der spannenden Frage nach, ob und wie Erziehung im Miteinander von Elternhaus und Schule gelingen kann. Referent ist der stellvertretende Schulleiter Christoph Schell, die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 24. September, 20 Uhr, in der Robert-Schuman-Gesamtschule in Willich, Kantstraße 2. Der Eintritt ist frei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de