13. September 2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum zweiten Mal nach der Premiere 2012 gibt es in diesem Herbst am 22. September ein Erntedankfest mit großem Bauernmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums. Das Museum veranstaltet Fest und Markt in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband, der Landwirtschaftskammer Rheinland und den Landfrauen.
Nach einem ökumenischen Freiluft-Gottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt, und einer Begrüßung durch Paul-Christian Küskens, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen, sowie Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen werden ab 12 Uhr landwirtschaftliche Erzeugnisse von Äpfeln bis Zwiebeln durch regionale Anbieter verkauft. Ein Begleitprogramm für die Familie rundet die Veranstaltung ab, die bis ca. 18 Uhr dauert.
Im Rahmen des Erntedankfestes wird auch der Kräutergarten an der Hofanlage Waldniel hinter dem Tante-Emma-Laden eröffnet. Ansprechpartner ist Rolf Brandt, Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Grefrath. Ihm zur Seite stehen die Kräuterexpertinnen Jenny Hengsten (Teamleiterin) und Ricarda Schumann aus Grefrath, die den Garten pflegen.
Zur Berichterstattung in Wort und Bild lade ich Sie ein. Das Museum mit Sitz in Grefrath erreichen Sie über das neue Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Küppers
Pressesprecher
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de