10. Oktober 2013

Ökologie und Ökonomie zusammenbringen

Ruhestand: Amtsleiter Dieter Kumstel hat tschüss gesagt

Kreis Viersen

"Mein Anspruch war es, die Balance herzustellen zwischen ökologischen Ansprüchen und ökonomischen Zwängen." Das sagt Dieter Kumstel. Der langjährige Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen ist jetzt in den Ruhestand gegangen.

Ökologie ist für den 61-Jährigen nie Selbstzweck gewesen. Das war schon so vor seiner Zeit bei der Viersener Kreisverwaltung, die 1985 mit der Abteilungsleitung Wasserwirtschaft begann. Der Bergarbeitersohn aus Recklinghausen hat die Zwänge des wirtschaftsorientierten Handelns von früh auf kennen gelernt. Daraus ist eine Philosophie geworden, die den Bauingenieur, der in Bochum und Braunschweig studiert hat, geprägt und durch sein Berufsleben begleitet hat.

Nach der großen Staatsprüfung in Wolfsburg ging es über die Stationen Kreis Helmstedt und Stadt Düsseldorf zur Kreisverwaltung nach Viersen. Am Niederrhein warteten auf den Amtsleiter (seit 1994) und stellvertretenden Dezernenten (seit 1998) Herausforderungen: die Kommunalisierung der Umweltverwaltung mit Blick auf den Immissionsschutz stand an; großen Altlastensanierungen galt es zu managen, u.a. ECF in Kempen, Rokal-Pierburg in Lobberich, Cray-Valley in Tönisvorst und Stahlwerk Becker in Willich; der Baubetriebshof in Süchteln-Hagen wurde modernisiert; die interkommunale Zusammenarbeit in Sachen Straßenunterhaltung galt es voranzutreiben; 123 von 160 Kilometern Kreisstraßen sind mittlerweile mit einem Radweg ausgestattet.

Daneben war Dieter Kumstel in der Fachkommission des AAV - das ist der NRW-Verband, der Altlasten saniert - die Stimme der Kreise. Und im Vorstand des Schwalmverbandes hat er Akzente gesetzt. Als Leiter eines großen Amtes mit 65 Mitarbeitern hat der Tönisvorster die Fäden zwischen den sehr unterschiedlichen Disziplinen zusammen gefügt und damit zur Teambildung wesentlich beigetragen. Den Ruhestand will der passionierte Skatspieler dafür nutzen, noch einmal die Schulbank zu drücken: "Ich möchte an der Universität Düsseldorf Wirtschaftsgeschichte studieren." Zurück zu den Wurzeln.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kumstel

Dieter Kumstel auf dem Radweg der Kreisstraße 13 in Kehn: Künftig kann der ehemalige Amtsleiter diesen Weg in seiner Heimatgemeinde Tönisvorst noch mehr genießen. Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.