04. Oktober 2013

Kreisvolkshochschule Viersen: Hochsensibel und verkannt

Nettetal

Hochsensible Kinder haben es schwer, denn ihre besonders arbeitenden Nervensysteme nehmen mehr und intensiver wahr als andere Kinder. Das kann zu vielen, oft verkannten Problemen führen: Ängste. Aggressivität, Unruhe oder Schlafstörungen. Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen klärt auf über dieses Phänomen. Referentin Nicole Wolters zeigt, was Eltern und Erzieher dafür tun können, um die besondere Aufmerksamkeit hochsensibler Kinder nicht als Belastung zu erfahren. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 15. Oktober, 20 Uhr im Rhein-Maas-Berufskolleg, Färberstraße 3-5, Lobberich. Die Teilnahme kostet drei Euro.

www.kreis-viersen-vhs.de   

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.