[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 10.10.2013
Iserlohner Delegation besuchte Ayancik Die türkische 12 500-Einwohner-Gemeinde Ayancik in Nordanatolien, direkt am Schwarzen Meer gelegen, war kürzlich das Reiseziel einer von Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens geleiteten Delegation Iserlohner Politiker und Verwaltungsmitarbeiter. Mit dieser Reise folgte Dr. Ahrens der Einladung seines türkischen Amtskollegen Ayhan Ergün, die dieser während seines Besuches in Iserlohn Ende Mai des Jahres ausgesprochen hatte. Anlass für die gegenseitigen Besuche und das damit verbundene Bemühen um vertiefte Kontakte und engere Kooperation ist die Tatsache, dass über 4 000 türkische bzw. türkischstämmige Mitbürgerinnen und Mitbürger in Iserlohn leben, die ihre Wurzeln unmittelbar in der Stadt Ayancik oder der umgebenden Provinz Sinop sowie der gleichnamigen Provinzhauptstadt haben. Dabei lernte die Iserlohner Delegation auch Menschen kennen, die nach einem Arbeitsleben in Deutschland (nicht zuletzt in Iserlohn) und nach Eintritt in den Ruhestand in ihre Heimat zurückgekehrt sind, während ihre Kinder, also die Nachfolgegeneration, oftmals in Deutschland geblieben sind. Wenn überhaupt möglich, dann wurden diese Eindrücke übertroffen von der Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Gastgeber und all derer, die man im Rahmen des Besuchsprogramms kennen lernen durfte. So war es letztendlich naheliegend, dass am Ende des Besuches verabredetet wurde, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen mit dem Ziel, die Beziehungen auf unterschiedlichsten Themenfeldern zu intensiviern und auszuweiten. Dabei waren sich sowohl Gäste als auch Gastgeber darin einig, dass das Maß und die Intensität von Kontakten stärker von deren Inhalt und der persönlichen und freundschaftlichen Qualität geprägt wird als von formalen und urkundlich besiegelten Verträgen.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Delegation in Ayancik
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |