21. Oktober 2013

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK): Straßensammlung gestartet

Kreis Viersen

Landrat Peter Ottmann hat den Startschuss für die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) im Kreis Viersen gegeben. Zusammen mit Horst Fänger, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Nettetal, und dem stellvertretenden Landrat Udo van Neer sammelte Ottmann am Wochenende als Vorsitzender des VDK-Kreisverbandes Spenden in der Ludbach-Passage in Lobberich. Bundesweit finden Sammlungen vom 1. bis 17. November statt.

Im Kreis Viersen werden in den kommenden Wochen Schüler, Schützenbrüder, Reservisten der Bundeswehr, Mitglieder von Vereinen und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer auf den Straßen oder an der Haustür für die Arbeit des VDK sammeln. „Jede noch so kleine Spende unterstützt die Handlungsfähigkeit des Volksbundes“, sagt Schirmherr Peter Ottmann. Der Erlös der Haus- und Straßensammlungen kommt dem Ausbau und Erhalt deutscher Kriegsgräberstätten als Mahnmale für den Frieden zugute. Die Gedenkstätten sind außerdem Anlaufpunkt im Geschichtsunterricht für Kinder- und Jugendliche. Die Arbeit des Volksbundes ist vielfältig: Er kümmert sich um die Anlage neuer und die Erweiterung bestehender Kriegsgräberstätten in 45 Ländern, steht Angehörigen von Kriegsopfern bei und führt Jugendliche aus Deutschland und anderen europäischen Ländern für friedenspädagogische Projekte zusammen.

www.kreis-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VDK

Landrat Peter Ottmann (2.v.r.) gibt den Startschuss für Sammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) im Kreis Viersen. Gemeinsam sammeln: Stefanie Minten (Ortsverband Leuth), Andrea Girbig (Kreisverband Viersen), stellvertretender Landrat Udo van Neer (Ortsverband Dülken), Landrat Peter Ottmann und Horst Fänger, stellvertretender Bürgermeister von Nettetal (v.l.). Foto: Franz Busch / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.