22. Oktober 2013

Schüler engagieren sich für die Umwelt

Berufskolleg Viersen: Wirtschaftsgymnasiasten zu Besuch in Istanbul

Kreis Viersen

Fünf Wirtschaftsgymnasiasten des Viersener Berufskollegs haben im Rahmen eines Projektes in Istanbul zum Thema „nachhaltiges Wirtschaften“ gearbeitet. An dem EU-geförderten Comenius-Projekt „Erste Schritte zu einem Öko-Management“ nahmen die Schüler Aylin Hayat, Dilara Kurt, Merlin Böttcher, Markus Leewen und Katharina Grübl teil.Welcher Stellenwert dem Projekt beigemessen wird, zeigt ein Grußwort von Rolf Königs, dem Präsidenten von Borussia Mönchengladbach, der auch der Deutsch-Türkischen Handelskammer vorsteht. In dem Grußwort geht Königs auf die wachsenden Beziehungen zwischen Türkei und Europa ein.

Die Jugendlichen  hatten im Vorfeld untersucht, wie umweltfreundlich die Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen ist. Die Ergebnisse präsentierten sie auf einer internationalen Messe im örtlichen Kulturzentrum. In Gruppen arbeiteten die Schüler verschiedener Nationalitäten Problembereiche der einzelnen Schulen heraus. Diese beziehen sich beispielsweise auf Papierverschwendung, Mülltrennung oder Energiebedarf. Nach der Analyse entwarfen die Gruppen Lösungsansätze, die sie im Anschluss dem Publikum vorstellten. Für das Berufskolleg Viersen sind ein neues Mülleimersystem und eine "Mitfahrer-Börse" im Internet im Gespräch „Die Besichtigung verschiedener Sehenswürdigkeiten rundete die Studienreise der Schüler des Berufskollegs Viersen ab“, sagt Gisela Werner, Leiterin des Berufskollegs Viersen.

www.berufskolleg-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Istanbul

Wirtschaftsgymnasiasten des Berufskollegs Viersen arbeiten in Istanbul zu umweltschützenden Maßnahmen für ihre Schule: (v.l.) Michael Weinbrenner, Dr. Ulrich Unzner, Merlin Böttcher, Markus Leewen, Aylin Hayat, Dilara Kurt, Katharina Grübl, Susanne Janzik und Daniéle Hamdan. Foto: Berufskolleg Viersen / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.