28. Oktober 2013
Grefrath
Soldat, Bischof und Heiliger: Am Sonntag, 3. November, dreht sich im Niederrheinischen Freilichtmuseum alles um St. Martin. Im Rahmen eines kostenlosen Familienprogramms erfahren Besucher allerhand Wissenswertes über den Heiligen und die Martinsbräuche am Niederrhein. Zum Ende des Programms lädt Museumspädagoge Kevin Gröwig zum Schnitzen von Rübegeistern in die Hofanlage Rasseln ein. Mit frisch gebackenen Buchweizenpfannkuchen und warmen Kakao vom offenen Feuer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das etwa eineinhalbstündige Programm beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist im Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldungen sind möglich bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober, unter Telefon 02158/91730.
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum
St. Martin
Solche Kürbisgesichter schnitzen die Teilnehmer des Martinsprogrammes im Niederrheinischen Freilichtmuseum bei Pfannekuchen und Kakao.
Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de