(pen) „Bereits bei der Premiere des neuen Konzeptes für unser Seminarprogramm ´Erfolgreich selbständig´ im April konnten wir viele positive Rückmeldungen registrieren. Die Idee, die Kernthemen für Existenzgründer in eine kompakte statt in mehrere einzelne Veranstaltungen zu packen, ist angekommen.“ Kay Zellmann, Gründungsberater der EN-Agentur, zeigt sich mit den Veränderungen des 2010 erstmals gemachten Angebotes zufrieden. Zusammen mit den Städten Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel wiederholen die Wirtschaftsförderer des Kreises das Seminar „Sicher ins eigene Unternehmen“ am Mittwoch, 13. November, im Gevelsberger Rathaus. Um auf den Sprung ins kalte Unternehmerwasser gut vorbereitet zu sein, dreht sich zwischen 16 und 19.30 Uhr alles um Versicherungen, Steuern und Finanzierung.
Welche Absicherung ist wirklich notwendig? Gibt es Versicherungen, die unverzichtbar sind? Wenn ja, welche sind das und welche wären empfehlenswert, welche sind ein schöner Zusatz? Und wo liegen die Unterschiede zwischen privater und freiwillig gesetzlicher Krankenversicherung? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des ersten Blocks. Und auch vor dem für viele lästigen Kontakt mit dem Finanzamt macht das Informationsangebot kein Halt. „Die Regelung von Steuersachen wird von einigen vernachlässigt, andere sehen sich einem undurchdringbaren Dschungel gegenüber, vor dem sie schlicht kapitulieren. Einfach liegen lassen ist natürlich keine Lösung. Die Kommunikation mit dem Finanzamt sollte klappen“, nennt Zellmann gute Gründe für diesen Programmpunkt. Ebenfalls präsentiert werden Tipps und Förderprogramme dafür, wie eine gute Geschäftsidee solide und nachhaltig finanziert werden kann. Die Möglichkeiten reichen hier von der zinsoptimierten Förderung bis hin zur Eigenkapitalstärkung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung „Sicher ins eigene Unternehmen“ ist kostenlos. Da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitten die Organisatoren um eine Anmeldung. Ansprechpartner hierfür sowie für weitere Informationen sind Kay Zellmann von der EN-Agentur, Telefon 02324/56 48 12, Email: zellmann@en-agentur.de sowie die städtischen Wirtschaftsförderer.
Stichwort EN-Agentur
Seit 1996 unterstützt die EN-Agentur mit Sitz in Hattingen die Arbeit der örtlichen Wirtschaftsförderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie ist Dienstleister für Unternehmen, bearbeitet gemeinsam mit Partnern strategische Vorhaben und vermarktet die Region nach Außen. Die Arbeit der Agentur erstreckt sich im Einzelnen auf die Schwerpunkte Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung und Regionalmarketing. Internet: www.en-agentur.de.