„Zeit zu verschenken“

14.11.2013 | Herten

Bufdis besuchen Altenheim-Bewohner

Gemeinsam kochen, basteln und lachen: Die acht Bundesfreiwilligendienstler der Stadt Herten haben mit den Bewohnern des Altenheims im Caritas-Zentrum einen fröhlichen Tag verbracht. Die Jugendlichen hatten den Projekttag im Rahmen ihres Seminarprogramms selbst organisiert.

Die 19- bis 20-Jährigen zeigten keine Berührungsängste im Umgang mit den Altenheim-Bewohnerinnen und -Bewohnern. Robin Vith, der seinen Dienst in der Bibliothek im Glashaus absolviert, half dabei, Kürbisse auszuhöhlen und Kastanientiere zu fertigen. „Ich bin begeistert, dass so tolle Sachen dabei herauskommen. Ich freue mich schon auf die Kürbissuppe“, sagte der 19-Jährige. Auch die anderen „Bufdis“ verstanden sich gut mit ihren Bastel- und Kochpartnern. Mittags ließen sich alle die selbstgemachte Kürbissuppe schmecken.

Normalerweise arbeiten die Bundesfreiwilligendienstler zum Beispiel im haustechnischen Dienst und haben wenig Kontakt zu Besuchern in den Einrichtungen. „Deswegen ist unser Ziel, den ‚Bufdis‘ eine soziale Komponente zu vermitteln“, erklärt Jessika Althoff vom städtischen Personalservice. Gemeinsam mit den acht Jugendlichen hat sie den Tag im Caritas-Zentrum vorbereitet. Die Jugendlichen haben überlegt, wie sie den Altenheim-Bewohnern einen kreativen und vergnüglichen Tag bereiten können – unter dem Motto „Zeit zu verschenken“.

„Die Caritas hat sofort zugesagt, wir mussten keine großen Hürden nehmen“, freut sich Jessika Althoff. Der Projekttag war ein Erfolg für alle Beteiligten und wird nächstes Jahr wiederholt.

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

'Bufdis' bei der Caritas

'Bufdis' bei der Caritas (2)

'Bufdis' bei der Caritas (3)