Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Mehrlingseltern bekommen mehr Elterngeld, Frist beachten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

02. Dezember 2013
Mehrlingseltern bekommen mehr Elterngeld, Frist beachten

(pen) Eltern von Zwillingen und Mehrlingen haben nicht nur einen Elterngeldanspruch pro Geburt, sondern für jedes einzelne neugeborene Kind. Auf diese im Juni des Jahres getroffene Entscheidung des Bundessozialgerichts weist jetzt erneut die Elterngeldstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises hin.

 

Grund: Eltern, die jetzt noch rückwirkend zusätzliche Elterngeldbeträge für Zeiten ab dem 1. Januar 2009 beantragen möchten, sollten der Kreisverwaltung den entsprechenden Antrag spätestens bis zum 31. Dezember 2013 vorlegen. Mit dem Jahreswechsel verschiebt sich dann der Stichtag für rückwirkend mögliche Zahlungen um 12 Monate. Das heißt: Anträge für 2009 müssen dann unberücksichtigt bleiben, Aussichten auf Erfolg haben nur noch diejenigen, die zusätzliche Elterngeldbeträge für Zeiten ab 1. Januar 2010 berücksichtigt haben möchten. Zur Fristwahrung genügt in allen Fällen zunächst ein schriftlicher Hinweis an die Elterngeldstelle, dass Ansprüche für weitere Mehrlingskinder geltend gemacht werden.

 

Entsprechende Anträge lohnen sich, schließlich kann je Mehrlingskind ein weiterer Zuschuss in Höhe von 300 Euro gewährt werden. Das bedeutet, dass bei der Geburt von Zwillingen weitere 300 Euro, bei der Geburt von Drillingen weitere 600 Euro Elterngeld möglich sind. Teilweise kann auch ein Anspruch auf höhere Beträge bestehen. „Die Nachzahlungen sind von verschiedenen Faktoren abhängig, die zu überprüfen sind“, heißt es dazu von der Kreisverwaltung.

 

Adressat der Anträge und Ansprechpartner für Rückfragen sind die Mitarbeiter der Elterngeldstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises, Schwanenmarkt 5 -7, in Witten. Sie sind montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 02302/922 0 erreichbar. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf der Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (www.bmfsfj.de).




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de