Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


„Ennepe-Ruhr-Kreis verdankt Ihnen Schulen der Zukunft“

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

17. Dezember 2013
„Ennepe-Ruhr-Kreis verdankt Ihnen Schulen der Zukunft“

(pen) „Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat Schulen der Zukunft. Dies hat er auch der engagierten und langjährigen Arbeit von Dr. Lothar Borringo zu verdanken. Sein Ausscheiden als Schulaufsichtsbeamter des Schulamts für den Ennepe-Ruhr-Kreis bedeutet für uns sowie für Schulen, Lehrer und Schüler einen spürbaren Verlust.“ Landrat Dr. Arnim Brux rückte bei der Verabschiedung des 65-jährigen mit einer Anspielung auf das Landesprojekt „Schulen der Zukunft“ aber nicht nur dessen Verdienste dafür in den Blickpunkt. Er zog den Kreis deutlich weiter: „Sie haben sich als fachkundiger Experte in Arbeitsgruppen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene eingebracht und dabei in einer Vielzahl von Themenfeldern Spuren hinterlassen. Dazu zählen beispielsweise individuelles Lernen und der offene Ganztag, der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung und die Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern.“ Als langjähriger Ausschussvorsitzender für den Schulsport habe er zudem den schulischen wie auch den außerschulischen Sport begleitet und gefördert.

 

Borringo nahm den Ball des Landrats auf und erinnerte sich an den Beginn des Projektes „Schulen der Zukunft“, das seit mehr als 15 Jahren einen wichtigen Beitrag leistet, um soziale, ökologische, ökonomische und global nachhaltige Ideen im Unterrichtsalltag zu verankern. „Wir gehörten 1997 zu den Kreisen, die bei der Premiere dabei waren. Heute dürfen wir mit Blick auf die Teilnehmerzahl und das Engagement zufrieden feststellen: Wir haben in Nordrhein-Westfalen eine Vorreiterrolle. Nirgendwo anders wurden beispielsweise so viele Schulgärten angelegt, Streitschlichtungsinitiativen gestartet, Solaranlagen und Wasserlehrpfade gebaut, Energiesparprogramme initiiert oder Schule als Ort der Gemeinschaft und des Wohlfühlens gestaltet“, blickte der zum Zeitpunkt seiner Verabschiedung dienstälteste Schulaufsichtsbeamter in den Schulämtern des Regierungsbezirks Arnsberg sehr zufrieden auf ein ganz besonderes von vielen Projekte zurück.

 

Borringo war im Jahr 2000 in das Schulamt des Ennepe-Ruhr-Kreises versetzt worden. Davor lauteten die beruflichen Aufgaben des promovierten Dr. paed. unter anderen Lehrer an einer Hauptschule in Hagen, Rektor einer Grundschule in Hattingen und Fachleiter für das Fach Deutsch in Bochum. Vor dem Wechsel in das Schwelmer Kreishaus war der Wetteraner acht Jahre als Schulrat im Märkischen Kreis im Einsatz. Seinen Ruhestand erfahren möchte der verheiratete Vater einer Tochter ab sofort mit einem kürzlich erworbenen Wohnmobil. „Auch die damit verbundenen Herausforderungen werden Sie mit Herz und Verstand sowie dem notwendigen Gefühl für das Machbare und Mögliche bestehen“, zeigte sich der Landrat überzeugt, dass Borringo auch im Privatleben seine beruflichen Qualitäten einsetzen wird.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dr. Lothar Borringo in den Ruhestand verabschiedet

Dr. Lothar Borringo nahm zum Abschied den Dank von Landrat Dr. Arnim Brux mit aus dem Kreishaus nach Wetter/Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
Dr. Lothar Borringo in den Ruhestand verabschiedet


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de