Medieninformation |
![]() |
06. Januar 2014 Mit dem Abitur ins neue Jahr Weiterbildungskolleg verabschiedet 34 Absolventen Kreis Viersen -24 Abiturienten und 10 Fachhochschul-Abgänger haben jetzt ihr Zeugnis am Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen erhalten. „Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen“, mit diesem Zitat des Philosophen Sokrates eröffnete Schulleiter Karl-Heinz Loch die Feierstunde in der Aula des Viersener Berufskollegs. „Der Erfolg unserer Schüler ist das Ergebnis harter Arbeit: Nicht der Beginn wird belohnt, sondern das Durchhalten.“ Belohnt haben sich die Studierenden für diese Disziplin mit guten Zensuren. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,0 – und damit besser als im Vorjahr mit 2,43. Mit Interesse verfolgt das Team des Weiterbildungskollegs den weiteren Werdegang der Studierenden. Einige Absolventen beginnen ein Studium, andere starten einen Ausbildungsberuf. „Zurzeit gibt es Bedarf an Ingenieuren, Umwelttechnikern und in den Informationstechnologien, aber auch Sprachwissenschaften und Literatur gehören zu unserer Kultur. Folgen Sie Ihren Interessen“, sagte Karl-Heinz Loch. Sein Dank richtete sich nicht nur an die Absolventen, sondern auch an Lehrer, Angehörige und Freunde. Sie hätten den Studierenden auch in schwierigen Zeiten zur Seite gestanden und sie unterstützt. Das Abitur haben bestanden: www.wbk-viersen.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: WBK Absolventen Sie haben ihren Schulabschluss in der Tasche: die Absolventen des Weiterbildungskollegs Kreis Viersen bei der Feierstunde im Berufskolleg Viersen.
Foto: Weiterbildungskolleg Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei
WBK Absolventen |