Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 05.02.2014

Weiterführende Schulen erwarten Anmeldungen
Aufnahmeverfahren für die fünften Klassen fast zeitgleich / Nur Primus und Gesamtschulen ziehen vor

Münster (SMS) In wenigen Tagen beginnt das Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen Münsters für die fünften Klassen. Für die städtischen und bischöflichen Schulen sind die Anmeldezeiträume 2014 nahezu zeitgleich. Ausnahmen bilden allein die bischöfliche Friedensschule (hier ist das Anmeldeverfahren bereits abgeschlossen) sowie die städtische Gesamtschule Mitte und die neue Modellschule Primus. Diese beiden Schulformen nehmen schon vom 10. bis 14. Februar von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr die Anmeldungen entgegen. Der Anmeldeort für die Primusschule (Lernort Geistschule) ist das Sekretariat in der Grundschule Berg Fidel.

Alle Gymnasien in Trägerschaft des Bischofs schließen von Montag, 24. Februar, bis Freitag, 28. Februar, an. Die Sekretariate sind dafür zwischen 9 und 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr besetzt.

Einen Tag später folgen die Sekundarschule und alle städtischen Gymnasien, Hauptschulen und Realschulen. Für diese vier Schulformen läuft das Anmeldeverfahren von Dienstag, 25. Februar, bis einschließlich Freitag, 28. Februar, täglich von 9 bis 12 Uhr. Nachmittags sind Anmeldungen möglich von Dienstag (25.2.) bis Donnerstag (27.2.) zwischen 15 und 18 Uhr. Zusätzlich besteht auch in der Woche drauf - am Mittwoch (5. März) und Donnerstag (6. März) - Gelegenheit, Fünftklässler anzumelden - vormittags von 9 bis 12 und nachmittags nach Vereinbarung.

Erforderliche Unterlagen für die Anmeldungen sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, das letzte Zeugnis der Grundschule sowie ein Anmeldeformular, das die Grundschulen ausgeben. Eltern, deren Kinder nicht in eine münstersche Grundschule gehen, jetzt aber in eine weiterführende Schule dieser Stadt wechseln möchten, erhalten das Formular in den Sekretariaten der weiterführenden Schulen.

Die Anmeldetermine gelten auch für Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife der Hauptschule (Klasse 10, Typ B) oder der Realschule, die in die gymnasiale Oberstufe wechseln möchten. Sie benötigen dafür einen Qualifikationsvermerk im Abschlusszeugnis.

Bei Fragen zu den Aufnahmebedingungen hilft das Amt für Schule und Weiterbildung, Telefon 4 92 - 40 51 oder 4 92 - 40 69 gerne weiter. Ansprechpartnerinnen sind Sigrid Pusch und Petra Zimmermann.

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de