Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Mobilitätsservice für Pendler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

17. Februar 2014
Mobilitätsservice für Pendler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

(pen) Die Arbeitsgemeinschaft Fahrgemeinschaften Nordrhein-Westfalen, der neben dem Ennepe-Ruhr-Kreis weitere 29 Kreise und Kommunen angehören, schließt sich dem Pendlerportal an. Mit diesem aktuellen Webangebot haben alle Einwohner im Kreis die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften anzubieten und zu finden, Landesgrenzen überschreitend in einem Gebiet mit mehr als 45 Millionen Einwohnern.

„Mit dem Pendlerportal haben alle Einwohner des Kreises noch bessere Möglichkeiten, regelmäßige Wege in Fahrgemeinschaften zurückzulegen. Neben geringeren Spritkosten profitiert vor allem die Umwelt, aber auch der gemeinsame Spaß und der soziale Kontakt sind wichtige Gründe, über eine Fahrgemeinschaft nachzudenken“, beschreibt Jürgen Tannenfels, ÖPNV Fachmann der Kreisverwaltung, die Bedeutung des im Vergleich zum Vorgänger namens „MitpendlerNRW“ erweiterten Services.

„Das Pendlerportal bietet ein riesiges, Landesgrenzen überschreitendes Einzugsgebiet und nutzt alle Möglichkeiten des Web 2.0. Wir hoffen, dass wir so unsere Bemühungen zu mehr umweltverträglichem Verkehr noch besser erfüllen und den Berufspendlern ein attraktives Angebot machen können“, hofft Tannenfels.

2008 war die Arbeitsgemeinschaft Fahrgemeinschaften mit Mitpendler.de online gegangen. Das damals wegweisende und kostenlose Angebot zur Bildung von Fahrgemeinschaften ging aus einem Förderprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen hervor und war auf das Landesgebiet beschränkt. „Um der fortschreitenden Entwicklung des Internets und der sozialen Medien folgen zu können, hätte das Angebot von mitpendler.de aufwändig überarbeitet und erweitert werden müssen. Daher lag es nahe, sich dem erfolgreichen und modernen Pendlerportal anzuschließen“, erläutert Tannenfels. Wie auch schon im Mitpendler-System werden auch im Pendlerportal ÖPNV-Verbindungen berücksichtigt. Dies soll das Umsteigen für den Fall erleichtern, dass keine Fahrgemeinschaft verfügbar ist.

Das Pendlerportal versteht sich als sinnvolle Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs und kooperiert seit vielen Jahren erfolgreich mit mehreren Verkehrsverbünden. Gemeinsam mit der AG Fahrgemeinschaften NRW ist das Pendlerportal jetzt in zehn Bundesländern vertreten.

Das Pendlerportal ist unter www.pendlerportal.de im Internet zu finden.

 




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de