Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 18. Februar 2014
43. Absolventenkonzert des Konservatoriums Georg Philipp Telemann
Am Sonntag um 11.00 Uhr

Seit 43 Jahren lädt das Konservatorium Georg Philipp Telemann seine ehemaligen Schüler, die gegenwärtig an Spezialgymnasien oder Musikhochschulen der Bundesrepublik studieren, zu einem eigenen Konzert ein. Am kommenden Sonntag (23. Februar) um 11.00 Uhr kommen die Jungstudenten und Studenten aus Leipzig, Dresden, Berlin und Wuppertal zur Matinee in den Gartensaal des Magdeburger Gesellschaftshauses.

 

Dem Publikum werden sich Malte Weyland, Barockmandoline; Franziska Schumann, Querflöte; Anna Kalvelage, Violoncello, Marita König, Gesang sowie Carolin Jahns, Popgesang präsentieren.  Es erklingen unter anderem Werke von John Dowland, Joseph Haydn, Sergej Prokofiew, Robert Schumann. Am Flügel werden die Solisten begleitet von Hagen Schwarzrock, Thomas Benke und Jan Vorrath. Die Leitung des Konzertes hat Roland Kähne.

 

Tickets für das Matinee-Konzert gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Stadt zum Preis von fünf Euro (ermäßigt drei Euro). Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Gesellschaftshaus. Für das leibliche Wohl vor der  Matinee wird gesorgt.



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de