Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 11.03.2014
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Fehlsichtigkeit und Sehschwäche bei Kindern
Platzhalter
Iserlohn.

Im Rahmen des Gesundheitsforums lädt die Volkshochschule Iserlohn am Mittwoch, 26. März, von 19 bis 20.30 Uhr, herzlich ein zu einem Vortrag mit dem Thema „Fehlsichtigkeit und Sehschwäche bei Kindern“ in den Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof Iserlohn.

Die Referenten des Abends sind der Iserlohner Facharzt für Augenheilkunde Dr. Uwe Breitrück und die Orthoptistin Christiane Pollmeier. Sie erklären die wichtigsten Ursachen der Sehschwächen bei Kindern, unter anderem angeborene Fehlbildungen, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Stabsichtigkeit sowie die verschiedenen Formen des Schielens und deren Früherkennungs- und Behandlungs-Möglichkeiten. Mehr als 80 Prozent aller Sinnes-Informationen werden über die Augen aufgenommen. Entsprechend groß ist die Bedeutung guten Sehens in der kindlichen Entwicklung. Vom ersten Blickkontakt über das Ergreifen von Gegenständen bis hin zu Gleichgewichtsübungen beim Laufen lernen: stets ist ein gutes Zusammenspiel beider Augen gefragt. Jedes siebte Kind hat eine Anlage zur Sehschwäche durch Fehlsichtigkeit oder Schielen. Eine frühe Erkennung und konsequente Behandlung ermöglichen die volle Sehleistung.

Moderatorin ist die Diplom-Psychologin Nadja U. Pesch.

Der Vortrag 141_30003 ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, entweder telefonisch unter der Rufnummer 02371 / 217-1943 oder unter www.vhs.iserlohn.de entgegen.



Platzhalter


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de
Platzhalter Pressemitteilung...