Kreis Steinfurt. Frauen machen heute knapp die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland aus. Allerdings arbeiten viele Frauen in Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte in sogenannten Minijobs. Auch sind es meist Frauen, deren Erwerbsbiografien durch Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten unterbrochen sind. Dies wirkt sich auf die späteren Rentenansprüche aus – schlimmstenfalls droht Altersarmut. Umso wichtiger ist es für Frauen, sich gut über ihre Rentenansprüche zu informieren. Nur so lassen sich die richtigen Weichen für das Alter stellen.
Der Arbeitskreis „Frauen in Steinfurt“ bietet daher am Montag, 24. März, 19 Uhr, im Kötterhaus im Kreislehrgarten in Steinfurt eine Informationsveranstaltung rund um das Thema „Rente“ an. Als Expertin ist Birgit Lücke von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen aus Münster eingeladen, die über das Thema „Rente für Frauen“ referieren wird.
Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Steinfurt, Anni Lütke Brinkhaus, unter Telefon 02551 / 69-2116 oder per Mail an anni.luetke.brinkhaus@kreis-steinfurt.de entgegen.