Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Lauschangriff und energetisches Belastungs EKG

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

12. März 2014
Lauschangriff und energetisches Belastungs EKG
Landrat stellt neues Magazin über die Energiewende in der Region EN vor

Morgens früh zuhause, ganz gemütlich, hatte sich Landrat Dr. Arnim Brux das neue Magazin „ideen“ der Initiative Energie-Effizienz-Region EN (EER) durchgelesen. „Mit viel Vergnügen“, wie er dann am selben Tag bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Zeitschrift kundtat.


„So unterhaltsam kann die Energiewende sein“, freute sich Brux.  In dieser Aussage schwingt auch ein bisschen Stolz mit. Denn die Energie-Effizienz-Region EN ist - wie es auch Umweltminister Johannes Remmel in dem Vorwort des Heftes formuliert – weit über Grenzen der Region hinaus bekannt und anerkannt.


Und das aus gutem Grund erklärte der Landrat: „Die effektive  Zusammenarbeit der AVU und der Stadtwerken Witten mit der regionalen Wirtschaftsförderungsagentur ist unser Erfolgsrezept. Sie führt dazu, dass wir bei der Energiewende gute Ergebnisse vorweisen können.“


Wie diese Ergebnisse aussehen – das stellt das EER-Team jetzt in dem Magazin dar. Und zieht dabei ein ganz klares Fazit: „Ja es geht und es lohnt sich sogar, die Energiewende umzusetzen.“


Dass es sogar Spaß machen kann, zeigen spannende Interviews, Kommentare und gehaltvolle Reportagen – grafisch außergewöhnlich aufgearbeitet. Leicht verständlich und unterhaltsam werden die oftmals komplizierten Sachverhalte rund um erneuerbare Energien und die Energieeffizienz in Industrie und Wohnungsbau dargestellt. Ganz authentisch und regional, so dass sich die Menschen hier im Ennepe-Ruhr-Kreis immer wieder finden können.


„ `ideen` ist ein Magazin von Menschen aus der Region für Menschen in der Region“, sagte Britta Worms, die die Idee zu der Zeitschrift hatte, gestern.  „Lauschangriff“, „energetisches Belastungs-EKG“, „Bohneneitopf und Bananenschalen, die Energie erzeugen“ und die heimlichen „Supermänner der Energiewende“` – all das seien Geschichten, in denen das Engagement von Menschen der Region dargestellt werde. „Unsere Texte sollen beim Lesen Freude bereiten, informieren und gleichzeitig zum Nachmachen animieren.“  Neben Britta Worms, die seit Beginn bei der EER mitarbeitet, stammen die Texte von Petra Backhoff. Viele Bilder wurden von dem Schwelmer Fotografen Bernd Henkel gemacht. Und weil der regionale Humor nicht fehlen darf, findet sich ganz am Schluss des Heftes eine kabarettistische  Glosse von Jürgen Taake.


Das Magazin gibt es ab der kommenden Woche in begrenzter Zahl in allen AVU-Treffpunkten und in den Beratungszentren der Stadtwerke Witten.


Getreu dem Umweltschutzgedanken ist es – angereichert mit vielen weiterführenden Informationen – im Internet unter www.energiewende-en.de zu finden.

 

Hintergrund-Information
Das Netzwerk Energie-Effizienz-Region Ennepe-Ruhr ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, der Stadtwerke Witten und der AVU. Sie hat das Ziel, die Energie- und CO2-Ziele der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 zu erfüllen. In „Energie-Werkstätten“ (für die Bereiche Produktionswirtschaft, Wohnungswirtschaft,  Erneuerbare Energien und Kommunen) werden Mittel und Wege erarbeitet, die Energiewende vor Ort umzusetzen.
Mehr Informationen unter www.energiewende-en.de.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Vorstellung_Magazin

Nikolaos Amanatidis (Stadtwerke Witten), Dr. Dirk Drenk (EN-Agentur), Dr. Arnim Brux, Jürgen Köder (EN-Agentur), Britta Worms (AVU), KLaus Tödtmann (EN-Kreis), Thorsten Coß (AVU Serviceplus GmbH), Bernd Henkel, Uwe Träris (Stadtwerke Witten), Petra Backhoff/ Foto: AVU
Vorstellung_Magazin


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de