Pressemeldung der Stadt Bocholt

Bocholt, 01. April 2014

Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt startet mit erstem Grundausbildungslehrgang

Bocholt (PID).

Die neue Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt (FRB) hat ihren Dienst aufgenommen: Am Dienstag, 1. April 2014, wurden 14 Teilnehmer des ersten Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt begrüßt.

Die Stadt Bocholt hat zwei eigene Brandmeisteranwärter eingestellt, die weiteren Teilnehmer kommen von den Feuerwehren Ahaus, Borken, Gronau, Wesel und dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Nächste Woche ergänzen zwei Brandreferendare des Instituts der Feuerwehr (IdF NRW) den Lehrgang. Das IdF NRW bildet die Brandreferendare aus dem Bundesgebiet zentral aus und ordnet die Beamten zu verschiedenen Feuerwehrschulen, so auch zur Schule nach Bocholt, ab.

Die Teilnehmer erwartet in den nächsten 18 Monaten ein straff durchorganisiertes Programm, bestehend aus Theorie- und Praxisunterricht sowie Praktikum auf den Feuer- und Rettungswachen. Neben den theoretischen Kenntnissen werden bis Ende August jeden Tag auch praktische Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Ausbildungsleiter Dirk Arping sowie Ausbilder Markus Boland haben in den vergangenen Wochen hierzu zahlreiche Unterrichte und Präsentationen vorbereitet, Stundenpläne entwickelt sowie die Ablauforganisation durchgesprochen. Ein eintägiges Teamtraining im Kletterwald Borken gehört ebenso zur Ausbildung wie die Realbrandausbildung, welche in den benachbarten Niederlanden durchgeführt wird.

„Die Durchführung solch eines Lehrgangs bedeutet ein hohes Maß an Vorbereitung. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, am Standort Bocholt die Ausbildung für den Brandschutz und den Rettungsdienst anbieten zu können“, berichtet der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Bocholt, Thomas Deckers.

Im Mai geht es weiter, dann wird der erste Vorbereitungslehrgang für den neuen Berufszweig des Notfallsanitäters durchgeführt. Auch dieser Lehrgang ist bereits mit eigenen und externen Teilnehmern belegt.

Mehr Infos zur Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt unter www.bocholt.de/rathaus/feuerwehr/feuerwehr-und-rettungsdienstakademie/

Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Feuerwehr, Thomas Deckers, E-Mail: feuerwehr@mail.bocholt.de, Telefon +49 2871 2103-0