28. April 2014
Brüssel
Auszubildende im Handwerk am Berufskolleg Rhein-Maas haben einen Blick auf Themen und die Arbeit im Europa-Parlament in Brüssel geworfen. Im Rahmen ihrer Zusatzqualifikation zum Europakaufmann oder -assistenten ergänzt der Besuch die praktischen Erfahrungen der Schüler. Auf der Tagesordnung stand eine Diskussion mit Karl-Heinz Florenz, Mitglied des europäischen Parlaments. Die Auszubildenden, die bereits im Ausland berufliche Erfahrungen sammeln konnten, interessierten sich thematisch für das Freihandelsabkommen mit den USA und der Einstellung der EU zu genveränderten Produkten. Zum Abschluss des Besuchs bestärkte Florenz die Schüler darin, ihre Ziele zu verfolgen und engagiert zu sein. „Bildung ist die beste Voraussetzung Zukunft und Europa zu gestalten“, bestätigt Erwin Bauschmann, Lehrer des Berufskollegs Rhein-Maas, der die Schüler nach Brüssel begleitet hat.
www.rmbk.de
Europa
Schüler und Lehrer des Berufskollegs Rhein-Maas zu Gast im Europa-Parlament: (vorne v.l.) MdEP
Karl-Heinz Florenz, Jana Jechow, Sabine Booten, Dilek Aydin, Anja
Matsiushka, Larissa Held, Erwin Bauschmann; (hinten v.l.) Thomas Böhme, Robert Schouren, Simone Schallenburger,
Jannik Lembach, Engelbert Hillen.
Foto: Europäisches Parlament / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de