Durch eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung haben der Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Witten beschlossen, künftig einen gemeinsamen Gutachterausschuss zu bilden. Damit werden die bisherigen beiden Gutachterausschüsse Ende April aufgelöst. Ab 1. Mai gibt es den „Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Ennepe-Ruhr-Kreis mit der Stadt Witten“.
Der Sitz des neuen Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle ist Schwelm, die Geschäftsstelle ist organisatorisch in die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises eingebunden. Vorsitzender wird Jürgen Wagenbach, Leiter der Geschäftsstelle Klaus Teunißen. Beide hatten diese Ämter bisher bereits im Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Ennepe-Ruhr-Kreis wahrgenommen.
Seit mehr als einem halben Jahrhundert sorgen die Gutachterausschüsse bundesweit für Markttransparenz auf dem Immobilienmarkt. Ob jemand ein Haus oder eine Eigentumswohnung erwerben möchte oder ein Grundstück für sein Traumhaus sucht, Anhaltspunkte dafür, wie es um den Wert einer Immobilie oder eines Grundstückes bestellt ist, findet er im jährlich veröffentlichten Grundstücksmarktbericht. Darüber hinaus erstellt der Ausschuss regelmäßig Wertgutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken.
Die Mitglieder des Gutachterausschusses werden von der Bezirksregierung Arnsberg für fünf Jahren bestellt. Sie kommen vorwiegend aus den Fachbereichen Architektur, Bau- und Immobilienwirtschaft, Bankwesen, Land- und Forstwirtschaft sowie Vermessungs- und Liegenschaftswesen. Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich. Die erste Sitzung des neuen Gutachterausschusses findet am Montag, 12. Mai, im Schwelmer Kreishaus statt.
Erreichbar ist die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses unter 02336/93 2401, K.teunissen@en-kreis.de. Die Anschrift lautet: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Ennepe-Ruhr-Kreis mit der Stadt Witten, Hauptstraße 92, 58332 Schwelm. Der Gutachterausschuss im Internet: www.gutachterausschuss.en-kreis.de.