Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 15. April 2014

Vorschläge zur Stadtratswahl zugelassen

Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Unter Vorsitz des Gemeindewahlleiters Holger Platz hat am 9. April 2014 der Gemeindewahlausschuss die Wahlvorschläge für die zehn Magdeburger Wahlbereiche zugelassen. Damit steht fest, welche Kandidaten in den Magdeburger Wahlbereichen zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 antreten.

 

Die Bundestagsparteien CDU, DIE LINKE, SPD und GRÜNE haben für alle zehn Wahlbereiche Kandidaten benannt. Daneben treten auch die FDP, future! – Die junge Alternative, Bund für Magdeburg e.V. – Freie Wählergemeinschaft, Partei MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ, Alternative für Deutschland und die Magdeburger Gartenpartei in allen zehn Wahlbereichen an.

 

Des Weiteren wurden für die Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz Kandidaten in drei Wahlbereichen (02, 05, 09) und für die Nationaldemokratische Partei Deutschlands Kandidaten in zwei Wahlbereichen (01 und 02) zugelassen. Im Wahlbereich 09 kandidiert außerdem mit Frank Guderjahn ein Einzelbewerber.

 

Parallel zur Wahl des Stadtrates finden in den Ortschaften Beyendorf-Sohlen, Pechau sowie Randau-Calenberge Ortschaftsratswahlen statt. Hierfür hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung neun Kandidaten für Beyendorf-Sohlen, sieben Kandidaten für Pechau und acht Kandidaten für Randau-Calenberge bestätigt.

 

Eine Übersicht aller Bewerber ist im Internet unter www.magdeburg.de/wahlen verfügbar.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de