Fahrradbotschafter-Saison 2014 gestartet

07.05.2014 | Herten

Berthold Vatteroth macht den Anfang

Er ist überzeugter Autofahrer, aber vom Team fahrradfreundliche Stadt hat Berthold Vatteroth sich nun überzeugen lassen, der erste Fahrradbotschafter 2014 zu werden. Der städtische Mitarbeiter nutzt nun für einen Monat so oft es geht das Pedelec.

Berthold Vatteroth, der in der Unteren Denkmalbehörde im Rathaus tätig ist, wird zuerst seinen Arbeitsweg mit dem Elektrofahrrad erkunden: „Ich wohne in Disteln und bin sicher, dass die Fahrt bis zum Rathaus mit dem Pedelec auf jeden Fall schneller geht. Auf den Vergleich bin ich schon gespannt.“

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel sieht die Besonderheit der Fahrradbotschafter vor allem in deren Außenwirkung: „Das Projekt soll alle Hertenerinnen und Hertener erreichen – auch die städtischen Mitarbeiter. Sie haben eine Vorbildfunktion, wenn sie erzählen, was sie in ihrer Zeit als Fahrradbotschafter erlebt haben und machen das Radfahren zum Thema“, fasst er zusammen. Besonders Lydia Schäfers vom Team fahrradfreundliche Stadt freut sich, ihren Kollegen für das Projekt gewonnen zu haben: „Seit 2012 haben wir versucht, ihn auf das Fahrrad zu bekommen“, erklärt sie und ergänzt: „Mit einer Wette habe ich es nun endlich geschafft, ihn von 224 PS und nach 20 Jahren Radelabstinenz wieder auf den Drahtesel zu bekommen.“

Berthold Vatteroth lässt sich nun auf das Experiment ein und radelt durch den Mai. Bevor es richtig losgeht, zeigte ihm Uli Paetzel, der Mitte 2012 selbst Fahrradbotschafter war, wie das Pedelec funktioniert.

Hintergrund

Die Aktion wird finanziert durch das Preisgeld kommunaler Klimaschutz 2011, das die Stadt für die Kampagne „Herten steigt auf – Strukturwandel mit dem Rad erfahren“ erhalten hat. Herten ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fuß- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. und will den Radverkehr auf 25 Prozent steigern. Radfahren ist ein Betrag zum Klimaschutz.

In den Jahren 2012 und 2013 wurden von den Fahrradbotschaftern insgesamt rund 2.500 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Fahrradbotschafter 2014: Berthold Vatteroth

Fahrradbotschafter 2014: Berthold Vatteroth (2)