Bürgermeister eröffnet Spielplatz Im Schieferfeld

14.05.2014 | Herten

Spielfläche wird zu neuem Abenteuerspielplatz

Mit einem Kletterstein, Wackelbrücken und einem Dreh-Wipp-Kreisel ist auf dem Spielplatz Im Schieferfeld in Langenbochum ein richtiger Abenteuerparcours entstanden. Am Montag eröffnete Bürgermeister Dr. Uli Paetzel gemeinsam mit den Kinderfreunden und – trotz regnerischem Wetter – vielen Kindern und Eltern die Spielstätte.

Kinderfreundin Beate Kleibrink freute sich, dass die Umgestaltung so gut geklappt hat: „Es ist schön, zu sehen, dass aus einem dunklen, zugewachsenen Bereich ein so schöner, offener Platz geworden ist.“ Bei den Kindern und Anwohnern kam der neue Spielplatz sichtlich gut an. Zwei Anwohnerinnen wollten direkt als Spielplatzpaten aktiv werden. Stellen die Spielplatzpaten ein Problem fest, wenden sie sich an die Kinderfreunde, die sich dann darum kümmern.

Das ist neu auf dem Spielplatz Im Schieferfeld

Auf dem 1810 Quadratmeter großen Spielplatz hat sich Einiges verändert. Sämtliche der alten Spielgeräte wurde durch neue ersetzt. Die Kinder können in Zukunft einen Kletterstein erklimmen, auf Wackelbrücken balancieren oder sich in Hängematten ausruhen. Als Highlight des neuen Spielangebots stellte sich bei der Eröffnung der Dreh-Wipp-Kreisel heraus. Nicht nur die Kinder waren begeistert – auch der Bürgermeister probierte das Gerät einmal aus.

Der neue Ballfangzaun am vergrößerten Bolzplatz freut die direkten Anwohner: Spezielle Plastikpuffer reduzieren den Lärm. Außerdem ist er jetzt höher, sodass keine Bälle auf die Straße rollen.

Früher: Verschmutzung und missbräuchliche Nutzung

In Bürgerbeteiligungen und Gesprächen mit den Anwohnern stellten sich im Vorfeld der Umgestaltung zwei Hauptprobleme dar: Die Verschmutzung und missbräuchliche Nutzung der Spielfläche. Anwohner beklagten Ruhestörungen in der Nacht sowie die Verunreinigung durch Müll und Hundekot. Diesen Ärgernissen wollten die Planer entgegenwirken. Durch die Ausdünnung von Hecken und Sträuchern ist der Spielplatz von der Langenbochumer Straße aus besser einsehbar und nicht mehr so versteckt wie früher – gerade das hatten sich die Anwohner gewünscht. Fünf Abfalleimer sollen für mehr Ordnung sorgen. Hinweisschilder und Gespräche mit Hundebesitzer sollen das Problem „Hundekot“ lösen.

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 393, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eröffnung Spielplatz Im Schieferfeld