Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Kreistagswahl: Endergebnis wird erst am 15. Juni feststehen

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

19. Mai 2014
Kreistagswahl: Endergebnis wird erst am 15. Juni feststehen

(pen) Wer zieht in den nächsten Kreistag ein? Welche Partei erhält wie viele Sitze? Abschließende Antworten auf diese Fragen wird es im Ennepe-Ruhr-Kreis nicht am kommenden Sonntag sondern erst am 15. Juni geben. Hintergrund: In den letzten Tagen sind zwei Kandidaten verstorben. Horst Walter Boecker war von den Freien Wählern Ennepe Ruhr im Kreistagswahlbezirk 9 in Hattingen nominiert worden, Daniela Broch wollte für das Bündnis Zukunft Ennepe-Ruhr im Wahlbezirk 28 in Ennepetal antreten.

 

„Nach diesen Todesfällen sind die bisher in diesen beiden Wahlbezirken abgegeben Briefwahlstimmen ungültig, zudem werden in den Wahllokalen der Wahlbezirke 9 und 28 am Sonntag keine Stimmzettel für die Kreistagswahl ausgegeben werden“, heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus. Stattdessen haben die beiden betroffenen Wählergemeinschaften jetzt bis Freitag Zeit, Ersatzkandidaten zu benennen. „An einer Nachwahl führt in diesen zwei Kreistagswahlbezirken kein Weg vorbei. In Abstimmung mit der Bezirksregierung haben wir diese auf Sonntag, 15. Juni, festgesetzt“, so die Kreisverwaltung.

 

Ein Blick in das Wahlsystem für den Kreistag zeigt, warum damit auch erst drei Wochen nach dem eigentlichen Kommunalwahltermin klar ist, wie sich der nächste Kreistag zusammensetzt. Von den 60 Sitzen im Kreistag gehen 30 Sitze an die erfolgreichen Direktkandidaten in den 30 Kreistagswahlbezirken. „Auf diesem Weg werden am Sonntag folglich nur 28 von 30 Sitzen vergeben werden können“, macht Kreisdirektorin und Kreiswahlleiterin Iris Pott deutlich.

 

Folgen hat die Nachwahl aber auch auf die Verteilung der übrigen 30 Sitze. Diese werden ohne Sperrklausel - also beispielsweise die 5 Prozent Hürde - nach einem mathematischen Verfahren auf die antretenden sieben Parteien und zwei Wählergemeinschaften verteilt. „Das ist natürlich nur möglich, wenn die Stimmen aus allen 30 Wahlbezirken vorliegen“, erläutert Pott, warum die Auszählung am kommenden Sonntag allenfalls als Zwischenergebnis anzusehen ist.

 

Bei der letzten Kommunalwahl 2009 entfielen sechs Prozent der kreisweit Wahlberechtigen sowie fünf Prozent der gültigen Stimmen auf die Wahlbezirke 9 und 28. In absoluten Zahlen: Im Kreis waren 276.357 Bürger wahlberechtigt, in den Wahlbezirken 9 und 28 waren es 16.330. Sie gaben 148.528 beziehungsweise 7.680 gültige Stimmen ab.

 

Stichwort Kreistagswahlbezirk 9/Hattingen (Teilbereiche Innenstadt/Welper)

 

Nach dem Tod von Horst Walter Boecker verbleiben als Kandidaten Sabine Kelm-Schmidt (SPD), Michael Lunemann (CDU), Tönnies Meyerhoff-Rösener (Bündnis90/Die Grünen), Magdalene Moews (FDP), Ulrike Nikolaßen (Die Linke), Sascha Kursawe (Piraten) und Thorsten Crämer (Bündnis Zukunft Ennepe-Ruhr). Die Freien Wähler Ennepe-Ruhr können bis Freitag, 23. Mai, einen Kandidaten nachnominieren.

 

Bei der letzten Kommunalwahl 2009 waren in Kreistagswahlbezirk 9 genau 8.135 Bürger stimmberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,9 Prozent. Das Direktmandat ging mit 43,4 Prozent an Sabine Kelm-Schmidt (SPD).

 

Stichwort Kreistagswahlbezirk 28/Ennepetal (Büttenberg/Milspe)

 

Nach dem Tod von Daniela Broch verbleiben als Kandidaten Ingrid Tigges (SPD), Johannes Kraft (CDU), Kurt Bienert (Bündnis90/Die Grünen), Michael Haas (FDP), Hans Joachim Schmitz (Die Linke), Rolf-Dieter Hüttebräucker (Freie Wähler Ennepe-Ruhr), Maja Tiegs (Piraten) und Rainer Müller (Alternative für Deutschland). Das Bündnis Zukunft Ennepe-Ruhr kann bis Freitag, 23. Mai, einen Kandidaten nachnominieren.

 

Bei der letzten Kommunalwahl 2009 waren in Kreistagswahlbezirk 28 genau 8.195 Bürger stimmberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,8 Prozent. Das Direktmandat ging mit 39,7 Prozent an Kathrin Sicks (SPD).




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de