Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 20. Mai 2014
Delegation der Tennessee State University trug sich ins Gästebuch der Landeshauptstadt ein
OB-Empfang im Alten Rathaus

Ottostadt Magdeburg. Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper empfing heute im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Nashville (Tennesse, USA) eine Delegation von Studierenden der Tennessee State University (TSU). Während des Besuches im Alten Rathaus trugen sich 16 Studentinnen und Studenten in das Gästebuch der Landeshauptstadt ein.

Die Delegation der TSU ist zu Studienzwecken vom 13. bis 22. Mai 2014 in Deutschland. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Rüdiger Koch sind die Studierenden und deren Begleiter seit Freitag (16. Mai) in Magdeburg zu Gast. Der heutige Empfang bei Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper bildet den Abschluss eines mehrtätigen Programms in der Landeshauptstadt. Neben einem Besuch im Operhaus und einer Drachenbootfahrt auf der Elbe nahm die Delegation am Wochenende an der „Langen Nacht der Wissenschaft“ teil.

 

 

Hintergrundinformationen zur Städtepartnerschaft Magdeburg – Nashville

 

Die Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Nashville besteht seit dem 28. Mai 2003. Erste Kontakte gehen zurück bis in das Jahr 1993. Besonders auf kulturellem Gebiet erfolgte in den vergangenen Jahren ein reger Austausch beider Partnerstädte. Darüber hinaus gab es unter anderem eine Zusammenarbeit bei dem Projekt „Der Andere Dienst“, der anstatt eines regulären Zivildienstes im Ausland abgeleistet werden konnte. Dabei absolvierten Freiwillige aus Magdeburg ihren Dienst in karitativen Einrichtungen der Partnerstadt und unterstützten hilfsbedürftige Menschen.

 

Im Herbst 2009 wurden in Nashville verschiedene Veranstaltungen zum Thema „Herbst 89 – 20 Jahre Mauerfall“ präsentiert. Nashville verband damit das Ziel, die Städtepartnerschaft Magdeburg-Nashville zum Mittelpunkt der landesweiten Aktionen im gesamten Südosten Tennessees zu machen. Anlässlich des 20. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands im Oktober 2010 war Douglas Berry, Präsident von „Sister Cities of Nashville“, zu Gast in Magdeburg.

 

Im November 2012 wurde Bob Bogen als „Wegbereiter“ der Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Nashville mit dem Titel „Ehrenbotschafter der Landeshauptstadt Magdeburg“ ausgezeichnet.

 

Im vergangenen Jahr empfing Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper am 31. Mai eine Schülergruppe aus Nashville im Alten Rathaus. Die Schülerinnen und Schüler trugen sich in das Gästebuch der Landeshauptstadt Magdeburg ein und wurden für ihr städtepartnerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2003 fanden insgesamt elf Schüleraustausche statt, wobei 100 Magdeburger Schüler Nashville besuchten und im Gegenzug 39 Schüler aus Nashville in Magdeburg weilten.

 

Aus Anlass des 10-jährigen Partnerschaftsjubiläums reiste eine Delegation, angeführt von Bürgermeister Dr. Rüdiger Koch, vom 26. bis 31. Mai 2013 nach Nashville. Das Besuchsprogramm umfasste einen offiziellen Empfang des Bürgermeisters Karl Dean, einen Workshop zur Diskussion der zukünftigen Projektvorhaben sowie die Besichtigung der Einsatzstellen der Sozialdienstleistenden aus Magdeburg.

 

Am 19. Juni 2013 bekundete Bürgermeister Karl Dean die Solidarität der Stadt Nashville mit der vom Hochwasser betroffenen Stadt Magdeburg und kündigte an, gemeinsam mit dem Verein „Sister Cities of Nashville“ eine Benefizveranstaltung für die Magdeburger Fluthelfer zu organisieren.

 

Nashville und Magdeburg wurden Anfang 2014 als aktivste deutsch-amerikanische Städtepartnerschaft 2013 der Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. (SSG) ausgezeichnet. Als Begründung für die Preisverleihung an die Partnerschaft Magdeburg-Nashville nannte die SSG die zahlreichen regelmäßigen Kontakte, Verbindungen und Aktivitäten zwischen den Städtepartnern.



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de