Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Jobcenter EN wirbt für Beschäftigungschancen Langzeitarbeitsloser

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

02. Juni 2014
Jobcenter EN wirbt für Beschäftigungschancen Langzeitarbeitsloser

(pen) „Sie suchen Personal? Wir haben es!“ Mit dieser klaren Aussage macht der Arbeitgeberservice des Jobcenters EN auf sich und seine Angebote aufmerksam. Zu den Leistungen zählen unter anderen die Vorauswahl von geeigneten Bewerbern, eine unbürokratische Unterstützung bei der Stellenbesetzung und Hinweise auf Fördermöglichkeiten während der Einarbeitungs- und Qualifizierungsphase, feste Ansprechpartner für die Unternehmen, die Beteiligung an Vorstellungs- und Auswahlgesprächen sowie Beratungen. Nachzulesen ist all das in einem neuen Flyer, den das Jobcenter EN ab sofort einsetzt, um bei einzelnen Firmen aber auch bei Multiplikatoren wie Wirtschaftsförderungen, Handels- und Handwerkskammern verstärkt für das Einstellen von Langzeitarbeitslosen zu werben.

 

„Egal, ob ausgebildete Fachkräfte oder ungelernte Hilfskräfte, ob für eine Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung, wir können Arbeitgebern motivierte Bewerberinnen und Bewerber jeden Alters vermitteln. Das 12-köpfige Team kennt zum einen die Qualitäten und Fähigkeiten der von uns betreuten Arbeitslosen. Zum anderen suchen wir in Gesprächen mit potentiellen Arbeitgebern individuelle und passgenaue Lösungen. Da, wo beispielsweise Qualifikationen fehlen, finden wir Wege, um diese Lücken zu schließen“, erläutert Engelbert Dörr, Teamleiter des Arbeitgeberservice-Teams.

 

Aufgeteilt ist der Arbeitgeberservice in die Bereiche Nord und Süd, die Standorte befinden sich in Witten und Schwelm. „Häufiger als in ihren Büros sind die Kollegen aber natürlich in Unternehmen zu Gast und beraten vor Ort“, streicht Dörr die Mobilität heraus. Unabhängig vom Standort verfügen alle Mitarbeiter über gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes, wissen daher, was Unternehmen wünschen, welche Anforderungen sie an Arbeitnehmer haben. „Zudem“, so Dörr, „haben sich einige Mitarbeiter weiter spezialisiert. Zwei kümmern sich um Menschen über 50, zwei vermitteln Arbeitslose in Ausbildung und einer kümmert sich um diejenigen, die die Doppelbelastung aus Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen und Berufstätigkeit unter einen Hut bringen müssen.

 

Unternehmen, die mit dem Arbeitgeberservice des Jobcenters EN ins Gespräch kommen oder die Angebote nutzen möchten, können die Servicenummer 02336/44 48 199 wählen. Informationen finden sich zudem auf der Internetnetseite des Jobcenters EN unter www.jobcenter-en.de. Dort ist auch der neue Flyer zu finden.

 

Stichwort Jobcenter EN

 

Seit 2005 betreut und vermittelt der Ennepe-Ruhr-Kreis als so genannte Optionskommune Langzeitarbeitslose in Eigenregie. Um diese Aufgabe zu bewältigen, hatten die Kreisverwaltung und die neun kreisangehörigen Städte seinerzeit die JobAgentur EN gegründet. Später wurde sie in Jobcenter EN umbenannt und Anfang 2013 als Fachbereich in die Kreisverwaltung integriert. Den 26.251 Menschen, die derzeit in 14.277 Bedarfsgemeinschaften im Ennepe-Ruhr-Kreis von Hartz IV leben, stehen sechs Regionalstellen sowie Anlaufstellen in allen Städten zur Verfügung.




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de