Obstbaumwiese: Summer willkommen

03.06.2014 | Herten

ZBH unterstützt Imkerverein

Bienenfreundliches Herten: Die gelb-schwarz gestreiften Pollensammler finden in vier Bienenhäusern auf städtischen Flächen Unterschlupf. Der Zentrale Betriebshof hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Herten den Nahrungsraum für Bienen erweitert. Auf der Obstwiese an der Westerholter Straße erstreckt sich nun ein 500 Quadratmeter großer, bunter Wiesenstreifen, auf dem speziell ausgesäte Bienenweidenstauden, einjährigen Blumen und Kräuter blühen - ein wahres Bienen-Paradies.

„Ziel der Bepflanzung ist, den Bienen auch über die Obstbaumblüte hinaus ausreichendes und abwechslungsreiches Futter zu bieten“, erklärt Simone Steinecke vom ZBH.

Die Bienenzucht hat eine hohe ökologische Bedeutung. Bienen nehmen die Pollen vieler Wildpflanzen und Wildkräuter auf und bestäuben damit andere Blüten. Seit über 30 Jahren arbeiten der ZBH und der Imkerverein eng zusammen. Dabei sind bisher vier Bienenhäuser entstanden. Die Bienen summen an folgenden Standorten: Friedhof Scherlebeck, Waldfriedhof, Obstwiese Westerholter Straße und am ZBH.

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Bienenwiese

Bienenwiese (2)