Schnell aber sicher zum Feuerwehreinsatz

03.06.2014 | Herten

Sonderfahrtraining für Hertener Feuerwehr

Die Sirene schrillt, die Feuerwehr muss schnellstmöglich die Einsatzstelle erreichen. Damit bei den Fahrten durchs Stadtgebiet nichts passiert, fand für zehn Mitglieder der Hertener Feuerwehr am Samstag, 31. Mai, ein spezielles Training in Zusammenarbeit mit dem ADAC statt. Die Feuerwehrmänner der Löschzüge Herten, Scherlebeck und Westerholt nahmen an dem Fahrsicherheitstraining in der Hertener Mark teil.

Unter Anleitung des erfahrenen Trainers Gerd Pohlmann wurden die Freiwilligen ab 9 Uhr morgens rund sechs Stunden lang geschult. Durch nachgestellte, einsatzähnliche Situationen bereiteten sie sich so auf schwierige Verkehrssituationen vor. Hierzu wurden neben praktischen Übungen auch theoretische Kenntnisse wie z.B. über Fahrphysik vermittelt. Denn wie kräftig man das Bremspedal durchdrückt, ist im Ernstfall entscheidend.

„Während der Fahrt zu Einsätzen kann natürlich trotz hoher Konzentration immer etwas Unvorhersehbares passieren. Die Horrorvorstellung für jeden Kollegen! Solche Trainings sind darum extrem wichtig für uns“, resümiert Feuerwehrmann Michael Windhausen.

Pressekontakt: Pressestelle, Helena Schmidt (Praktikantin), Tel: 0 23 66 / 303 279, Mail: h.schmidt@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr (1)

Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr (2)

Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr (3)